Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Irina Palm

Belgien Deutschland Luxemburg Großbritannien Frankreich 2005-2007 Spielfilm

Maggie braucht dringend Geld. Ihr Enkel liegt schwerkrank im Krankenhaus, und das Medikament, das sein Leben retten könnte, ist für seine Eltern viel zu teuer. Wenn sie den schwindenden Hoffnungen ihres Sohnes und ihrer Schwiegertochter neuen Auftrieb geben will, muss sich Maggie etwas einfallen lassen. In ihrer Verzweiflung lässt sich die solide Mittfünfzigerin aus dem Londoner Mittelstand von einem gut dotierten Jobangebot in einen Sexclub locken. Im "Sexy World" lernt die scheue, aber rüstige Witwe den charmanten Geschäftsführer Miki kennen, der Maggie behutsam an ihre Aufgaben als "Hostess" heranführt. Nachdem sie von ihrer neuen Kollegin Luisa mit den Spielregeln des Gewerbes vertraut gemacht worden ist, wird aus der pflichtbewussten Maggie binnen kurzem die bei der Kundschaft sehr begehrte und gut verdienende "Irina Palm".

 

Neben dem Geld verschafft der neue Job Maggie auch ein neues Selbstbewusstsein. Letztlich ist sie nicht so alt, unattraktiv und unnütz, wie sie zuletzt gedacht hat. Dann aber stellt sich heraus, dass Soho, wo sie ihren sexualhygienischen Dienstleistungen nachkommt, von dem konservativen Vorort, in dem Maggie lebt, gar nicht so weit entfernt ist: Ihr Doppelleben erregt das Misstrauen ihres Sohnes und bei den neugierigen Nachbarn Verdacht. Doch selbst als alles ans Licht kommt, lässt Maggie sich nicht unterkriegen.

 

Quelle: 57. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

420.184 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sam Garbarski

Drehbuch

  • Martin Herron
  • Philippe Blasband

Kamera

  • Christophe Beaucarne

Schnitt

  • Ludo Troch

Musik

  • Ghinzu (BE)

Darsteller

  • Marianne Faithfull
    Maggie
  • Miki Manojlović
    Miki
  • Kevin Bishop
    Tom
  • Siobhán Hewlett
    Sarah
  • Dorka Gryllus
    Luisa
  • Jenny Agutter
    Jane
  • Corey Burke
    Olly
  • Meg Wynn-Owen
    Julia
  • Susan Hitch
    Beth
  • Flip Webster
    Edith

Produktionsfirma

  • Entre Chien et Loup (Brüssel)

Produzent

  • Sébastien Delloye

Alle Credits

Regie

  • Sam Garbarski

Regie-Assistenz

  • Andreas Meszaros

Continuity

  • Kerensa Burton

Drehbuch

  • Martin Herron
  • Philippe Blasband

Stoff

  • Philippe Blasband

Kamera

  • Christophe Beaucarne

Production Design

  • Véronique Sacrez

Ausstattung

  • Marc-Philippe Guerig

Requisite

  • Manuel Demoulling
  • François Dickes

Maske

  • Katja Reinert

Kostüme

  • Anushia Nieradzik
  • Uli Simon (Supervisor)

Frisuren

  • Claudine Moureaud

Schnitt

  • Ludo Troch

Ton-Schnitt

  • Ingrid Ralet

Ton

  • Pascal Jasmes

Mischung

  • Thomas Gauder

Casting

  • Leo Davis
  • Nathanièle Esther

Musik

  • Ghinzu (BE)

Darsteller

  • Marianne Faithfull
    Maggie
  • Miki Manojlović
    Miki
  • Kevin Bishop
    Tom
  • Siobhán Hewlett
    Sarah
  • Dorka Gryllus
    Luisa
  • Jenny Agutter
    Jane
  • Corey Burke
    Olly
  • Meg Wynn-Owen
    Julia
  • Susan Hitch
    Beth
  • Flip Webster
    Edith
  • Tony O'Brian
    Ladenbesitzer
  • Jules Werner
    Arzt
  • Ann Queensberry
    1. alte Dame
  • June Bailey
    2. alte Dame
  • John Coyne
    Dave
  • Tim Plester
    Franck
  • Malina Ebert
    Dunia

Produktionsfirma

  • Entre Chien et Loup (Brüssel)

in Co-Produktion mit

  • Pallas Film GmbH (Halle (Saale))
  • Samsa Film S.a.r.l. (Bertrange)
  • Ipso Facto Films Ltd. (Newcastle upon Tyne)
  • Liaison Cinématographique (Paris)
  • Ateliers de Baere (Brüssel)
  • RTBF (Brüssel)

in Zusammenarbeit mit

  • Future Films Ltd. (London)
  • Canal + (Paris)

Produzent

  • Sébastien Delloye

Co-Produzent

  • Karl Baumgartner
  • Thanassis Karathanos
  • Jani Thiltges
  • Christine Alderson

Herstellungsleitung

  • Shu Aiello

Pre-Production

  • Benno Pastewka (Location Scout)

Post-Production

  • Fabian Hannaert

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Centre du Cinéma et de l' Audiovisuel de la Communauté Française de la Belgique (Brüssel)
  • Film Fund Luxembourg (Luxemburg)
  • Wallimage S.A. (Brüssel)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 10.12.2005 - 13.02.2006: London, Leipzig, Luxemburg, Spanien
Länge:
2835 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 10.05.2007, 110030, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 14.06.2007;
TV-Erstsendung (DE): 25.01.2009, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (BE DE LU GB FR) Irina Palm

Versions

Original

Länge:
2835 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 10.05.2007, 110030, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2007, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 14.06.2007;
TV-Erstsendung (DE): 25.01.2009, ARD

Awards

FBW 2007
  • Prädikat: besonders wertvoll
IFF Berlin 2007
  • Leserpreis der "Berliner Morgenpost"
URL: https://www.filmportal.de/film/irina-palm_0a3297b4ce7848c1b7b62b98e72a12de