Frauen in Deutschland
BR Deutschland
1966
TV-Dokumentarfilm
In der Bundesrepublik gibt es zehn Millionen berufstätige Frauen. Damit sie nicht länger "unbekannte Wesen" bleiben, befragt der Journalist Thilo Koch sie in Straßeninterviews und am Arbeitsplatz nach ihren Lebensverhältnissen, Plänen und Wünschen. Industriearbeiterinnen, die über ungleiche Löhne klagen, kommen ebenso zu Wort wie eine Unternehmerin, die ihren Betrieb bewusst "nicht wie ein Mann" leitet. Die Soziologin Helge Pross übt Kritik am nicht mehr zeitgemäßen Begriff der Weiblichkeit; zugleich warnt der Film vor "übertriebener Emanzipation".
Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
im Auftrag von
Länge:
1 Akte, 500 m, 46 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Lichtton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 26.09.1966, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Frauen in Deutschland
- Weiterer Titel (DE) Thilo Koch berichtet: Frauen in Deutschland
- Weiterer Titel (DE) Frauen in Deutschland. Thilo Koch berichtet
Versions
Original
Länge:
1 Akte, 500 m, 46 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
s/w, Lichtton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 26.09.1966, ARD