Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tod an der Ostsee

Deutschland 2012/2013 TV-Spielfilm

Die vierjährige Lisa ist das Wunschkind der Hansens, nachdem ihre Ehe so lange kinderlos geblieben ist. Und dann geschieht etwas in dem kleinen Ostseedörfchen mit seiner Postkartenidylle. Und die dunkle Seite der Menschen dort kommt zum Vorschein. Lisa wird Opfer eines tödlichen Unfalls. Der Fahrer des Wagens, das stellt sich schnell heraus, ist schuldlos. Doch die zugezogene Familie Kossak trifft die ganze Härte der kollektiven Emotionen, dem man natürlich Absicht unterstellt. Eine Hexenjagd beginnt, die die ganze Familie trifft.

Und dann wird Ralf Kossak eines Tages tot aufgefunden. Die Kossaks wollten ihren asthmakranken Sohn an der guten Luft an der See genesen lassen und waren gerade dabei, sich mühsam in das sehr selbstbezogen wirkende Gemeinwesen zu integrieren. Als Ralf Kossak tot aufgefunden wird – er ist erschlagen worden – liegen die Theorien und Verdächtigungen gleich auf der Hand. Selbstjustiz. Vater Hansen muss es doch gewesen sein. Schließlich hatte Kossak demütige Gesten und rituelle Schuldeingeständnisse konsequent vermieden.
Kann man weiter zusammen leben nach so einem Ereignis? Die Gerüchtemaschine geht von Neuem los.

Martin Enlen - mit diesem Film schon zum vierten Mal beim "Festival des Deutschen Films" – entwirft ein aufrüttelndes Porträt der verschworenen Gemeinschaft und wie sie sich schuldhaft verstrickt.

Quelle: Festival des deutschen Films 2013

Credits

Regie

  • Martin Enlen

Drehbuch

  • Jürgen Werner

Kamera

  • Philipp Timme

Musik

  • Dieter Schleip

Darsteller

  • Ina Weisse
    Meike
  • Justus von Dohnányi
    Stefan Hansen
  • Matthias Koeberlin
    Ralf Kossak
  • Maria Simon
    Evelyn Kossak
  • Isabel Bongard
    Julia
  • Bernadette Heerwagen
    Sonja Paulsen
  • Gustav Körner
    Lukas
  • Jonas Nay
    Jan
  • Joanna Kitzl
    Journalistin
  • Martin Neuhaus
    Martin Stellwag

Produktionsfirma

  • JoJo Film- und Fernsehproduktions GmbH (Wiesbaden)

Produzent

  • Eberhard Jost

Alle Credits

Regie

  • Martin Enlen

Regie-Assistenz

  • Olaf Kell

Continuity

  • Sandra Pöggel

Drehbuch

  • Jürgen Werner

Kamera

  • Philipp Timme

Kamera-Assistenz

  • Nadine Lang

Farbberatung

  • Harald Mauch

Standfotos

  • Volker Roloff

Licht

  • Dirk Steiner-Sennheiser

Beleuchter

  • Kay Kirchhoff
  • Jacob Hauptmann

Kamera-Bühne

  • Joachim Scholz

Szenenbild

  • Su Proebster

Außenrequisite

  • Miriam Hess

Innenrequisite

  • Jutta Lilli Erasin

Maske

  • Verena Weißert
  • Tatjana Krauskopf

Kostüme

  • Maria Dimler

Garderobe

  • Mitra Saffari
  • Sabrina Kandler

Ton-Design

  • Eckhard Blach

Ton

  • Uwe Griem

Ton-Assistenz

  • Timon Krueger

Geräusche

  • Peter Deininger

Stunt-Koordination

  • René Lay

Musik

  • Dieter Schleip

Darsteller

  • Ina Weisse
    Meike
  • Justus von Dohnányi
    Stefan Hansen
  • Matthias Koeberlin
    Ralf Kossak
  • Maria Simon
    Evelyn Kossak
  • Isabel Bongard
    Julia
  • Bernadette Heerwagen
    Sonja Paulsen
  • Gustav Körner
    Lukas
  • Jonas Nay
    Jan
  • Joanna Kitzl
    Journalistin
  • Martin Neuhaus
    Martin Stellwag

Produktionsfirma

  • JoJo Film- und Fernsehproduktions GmbH (Wiesbaden)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Eberhard Jost

Redaktion

  • Gabriele Heuser

Produktionsleitung

  • Michael Bauernfeind

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Sitzer

Dreharbeiten

    • 17.04.2012 - 17.05.2012: Wustrow auf dem Darß und Umgebung
Länge:
89 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.2013, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 28.06.2013, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Tod an der Ostsee
  • Arbeitstitel (DE) Sonne in der Nacht

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.2013, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
TV-Erstsendung (DE): 28.06.2013, ZDF

Awards

Festival des deutschen Films 2013
  • Ludwigshafener Drehbuchpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/tod-an-der-ostsee_f395ea4647444910be428049dd49717f