Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

No Land's Song

Deutschland Frankreich 2011-2014 Dokumentarfilm

Die weibliche Solo-Stimme wird im Iran als subversive Bedrohung angesehen und ist vor einem rein männlichen oder gemischten Publikum verboten. Ayat Najafis Film erzählt, wie die in Teheran lebende Komponistin Sara Najafi ein ehrgeiziges Ziel verfolgt: Sie möchte ein Konzert auf die Beine stellen, mit ihren eigenen Kompositionen, und mit weiblichen Soloparts. In Frankreich bereitet sie mit befreundeten Sängerinnen und Musikern den Auftritt vor, doch die iranische Regierung legt immer mehr Steine in den Weg, und das Projekt droht zu scheitern.

 

Credits

Regie

  • Ayat Najafi

Drehbuch

  • Ayat Najafi (Konzept)

Kamera

  • Koohyar Kalari
  • Sarah Blum

Schnitt

  • Julia Wiedwald
  • Schokofeh Kamiz

Musik

  • Ḥusain Alīzāda
  • Elise Caron
  • Emel Mathlouthi
  • Sara Najafi
  • Sébastien Hoog
  • Edward Perraud
  • Parvin Namazi

Produktionsfirma

  • Torero Film GbR (Berlin/Konstanz)
  • HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR (Berlin/Hamburg/Bremerhaven)
  • Chaz Productions (FR)

Produzent

  • Gunter Hanfgarn
  • Anne Grange
  • Rouven Rech
  • Teresa Renn
  • Patrick Merkle

Alle Credits

Regie

  • Ayat Najafi

Drehbuch

  • Ayat Najafi (Konzept)

Kamera

  • Koohyar Kalari
  • Sarah Blum

Schnitt

  • Julia Wiedwald
  • Schokofeh Kamiz

Ton-Design

  • Oliver Stahn

Ton

  • Sasan Nakhai
  • Dana Farzanehpour
  • Julien Brossier

Mischung

  • Oliver Stahn

Musik

  • Ḥusain Alīzāda
  • Elise Caron
  • Emel Mathlouthi
  • Sara Najafi
  • Sébastien Hoog
  • Edward Perraud
  • Parvin Namazi

Mitwirkung

  • Sara Najafi
  • Parvin Namazi
  • Elise Caron
  • Sébastien Hoog
  • Edward Perraud
  • Emel Mathlouthi

Produktionsfirma

  • Torero Film GbR (Berlin/Konstanz)
  • HANFGARN & UFER Filmproduktion GbR (Berlin/Hamburg/Bremerhaven)
  • Chaz Productions (FR)

in Co-Produktion mit

  • Torero Film GbR (Berlin/Konstanz)

Produzent

  • Gunter Hanfgarn
  • Anne Grange
  • Rouven Rech
  • Teresa Renn
  • Patrick Merkle

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)
  • Institut français (Berlin)
  • TV5 Monde (FR)
Länge:
91 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CA): 28.08.2014, Internationales Filmfestival Montréal;
Kinostart (DE): 10.03.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE FR) No Land's Song

Versions

Original

Länge:
91 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CA): 28.08.2014, Internationales Filmfestival Montréal;
Kinostart (DE): 10.03.2016

Awards

Unabhängiges Filmfest, Osnabrück 2015
  • Friedenspreis
achtung berlin 2015
  • Lobende Erwähnung der ExBerliner Jury
International Folk Music Film Festival, Kathmandu 2015
  • Bester Film
Verzio International Human Rights Film Festival, Budapest 2015
  • Publikumspreis
Human Rights Watch Filmfestival 2015
  • Nestor Almendros Preis
  • N. Almendros Award for courage in filmmaking
Filmfestival Krakow 2015
  • Lobende Erwähnung
Festival International du Film des Droits de L´Homme, Paris 2015
  • Lobende Erwähnung
Middle East Now Filmfestival, Firenze 2015
  • Publikumspreis
DOK Leipzig 2014
  • Preis der Jugendjury "Leipziger Ring"
NOOR Iranisches Film Festival, Los Angeles 2014
  • Beste Regie, Dokumentarfilm
FBW 2014
  • Prädikat: besonders wertvoll
Internationales Filmfestival Montréal 2014
  • Publikumspreis
Filmfestival Krakow 2014
  • Lobende Erwähnung
Festival International de Cine de Gijón, Spanien 2014
  • DOCUFICX Preis, Bester Dokumentarfilm
IFF Montréal 2014
  • Bester Dokumentarfilm
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/no-lands-song_4dc77497178244ba8e411b6f39184393