Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Verhör

Österreich Deutschland 2010 TV-Spielfilm

Brock ist Spezialist für komplizierte Verhöre. Aber er ist auch Universitätsprofessor für Psychologie. Von höchster Stelle wird er zu diesem Fall hinzugezogen. Die Angestellte eines Baukonzerns wird bedroht. Sie hatte vor Gericht aussagen wollen, wegen Schmiergeldzahlungen an politische Chargen in höchsten Ämtern. Brock weiß, dass sein Gegenspieler Michael Sand, der mächtige Vorstandsvorsitzende der SANDAG, mit harten Bandagen kämpfen wird. Er kennt ihn noch aus dem Gymnasium. Ein Duell beginnt. Involviert sind außerdem Brocks Tochter, die eine gute Polizistin werden will, und Vera, die knallharte Kollegin. Als Chefinspektorin ist sie sozusagen die ausführende Instanz des grüblerischen Brock.

Erst einmal geht alles schief. Die Kronzeugin wird ermordet und Brocks Tochter schwer verletzt. Es scheint, als habe die gebrochene, desillusionierte Figur des Ermittlers keine Chance, der Wahrheit nahe zu kommen. Auch weil er seiner selbst nicht sicher ist: betroffen und verletzt, ausgepumpt. Den coolen Überblick des Kriminalwissenschaftlers, von dem er in seinen Seminaren spricht, scheint er nicht mehr erreichen zu können. Doch dann kommt alles ganz anders als geplant. Der Täter sitzt näher als erwartet und hat mit Brocks Schwäche bei persönlicher Verletzung sogar gerechnet.

Quelle: Festival des deutschen Films 2011

 

Credits

Regie

  • Andreas Prochaska

Drehbuch

  • Martin Ambrosch

Kamera

  • David Slama

Schnitt

  • Daniel Prochaska

Musik

  • Matthias Weber

Darsteller

  • Heino Ferch
    Richard Brock
  • Nina Proll
    Vera Angerer
  • Stefan Kurt
    Dr. Michael Sand
  • Erwin Steinhauer
    Dr. Stefan Merz
  • Gerti Drassl
    Maria Kemminger
  • Sabrina Reiter
    Petra Brock
  • Gerda Drabek
    Anna
  • Gerhard Liebmann
    Klaus Tauber
  • Simon Hatzl
    Idhofer, Leiter Zeugenschutz
  • Doris Schretzmayer
    Pressesprecherin Anne Wels

Produktionsfirma

  • Aichholzer Filmproduktion (Wien)

Produzent

  • Josef Aichholzer

Alle Credits

Regie

  • Andreas Prochaska

Drehbuch

  • Martin Ambrosch

Kamera

  • David Slama

Licht

  • Stefan Gauss

Szenenbild

  • Verena Wagner

Maske

  • Gabriele Martin
  • Roman Braunhofer

Kostüme

  • Max Wohlkönig

Schnitt

  • Daniel Prochaska

Ton

  • Thomas Schmidt

Geräusche

  • Andreas Schneider

Casting

  • Nicole Schmied

Musik

  • Matthias Weber

Darsteller

  • Heino Ferch
    Richard Brock
  • Nina Proll
    Vera Angerer
  • Stefan Kurt
    Dr. Michael Sand
  • Erwin Steinhauer
    Dr. Stefan Merz
  • Gerti Drassl
    Maria Kemminger
  • Sabrina Reiter
    Petra Brock
  • Gerda Drabek
    Anna
  • Gerhard Liebmann
    Klaus Tauber
  • Simon Hatzl
    Idhofer, Leiter Zeugenschutz
  • Doris Schretzmayer
    Pressesprecherin Anne Wels
  • Dany Sigel
    Frau Seidl, Juwelierin
  • Carmen Gratl
    Ärztin
  • Michael Menzel
    fragender Polizeischüler in Hörsaal
  • Christian Strasser
    Angerers Kollege
  • Helmuth A. Häusler
    Abhörspezialist
  • Silvia Wohlmuth
    Psychiaterin
  • Edita Malovčić
    Sands Anwältin

Produktionsfirma

  • Aichholzer Filmproduktion (Wien)

im Auftrag von

  • ORF Enterprise GmbH & Co. KG (Wien)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Josef Aichholzer

Redaktion

  • Heinrich Mis (ORF)
  • Dr. Klaus Lintschinger (ORF)
  • Wolfgang Feindt (ZDF)
  • Dr. Klaus Bassiner (ZDF)

Produktionsleitung

  • Bernhard Schmatz

Aufnahmeleitung

  • Petra M. Mayer

Filmförderung

  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Fernsehfonds Austria (Wien)

Dreharbeiten

    • 22.03.2010 - 23.04.2010: Wien und Umgebung
Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.2010, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 10.01.2012, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT DE) Das Verhör
  • Reihentitel (DE) Spuren des Bösen

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.2010, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 10.01.2012, ZDF

Awards

Deutscher Schauspielerpreis 2013
  • Deutscher Schauspielerpreis, Schauspielerin in einer Nebenrolle
Festival des deutschen Films, Ludwigshafen 2011
  • Bester Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/film/das-verhoer_df5d2bdfd613410ea3038bbb0a0d34e6