Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das merkwürdige Kätzchen

Deutschland 2011-2013 Spielfilm

Die Geschwister Karin und Simon sind bei ihren Eltern und der kleinen Schwester Clara zu Besuch. Am Abend findet ein Essen mit Verwandten statt. Zuvor wird im Laufe des Tages die Waschmaschine repariert, am Küchentisch gesessen, ein Experiment mit Orangenschalen durchgeführt, von Lungenflügeln erzählt und ein mutwillig abgerissener Knopf wieder angenäht.

Es ist eine wundersame Alltagswelt, die dieser Reigen von Familienszenen mit Hund und Katze in einer Berliner Altbauwohnung entwirft. Kommen und Gehen, Tun und Lassen, eine Bewegung zieht die nächste nach sich, ein Wort gibt das andere. Eine sorgfältig inszenierte Kettenreaktion von Handlungen und Sätzen. Dazwischen stumme Blicke und Nacherzählungen von Erlebtem. Die Personen agieren seltsam gleichmütig, ihre Dialoge sind direkt und nüchtern. Auch die Tiere und die materielle Wirklichkeit spielen eine Rolle. Gegenstände scheinen wie von Zauberhand belebt. Gewöhnliche Handgriffe und vertraute Objekte wirken in diesem narrativen Kosmos absurd und unheimlich.

Wie der Film die Absurditäten des alltäglichen Lebens vorführt und das unspektakuläre Geschehen in eine aufregende Choreografie des Alltags überführt, das ist ein Kunststück.

Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

3.359 (Stand: Januar 2014)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ramon Zürcher

Drehbuch

  • Ramon Zürcher

Kamera

  • Alex Hasskerl

Schnitt

  • Ramon Zürcher

Darsteller

  • Jenny Schily
    Mutter
  • Anjorka Strechel
    Karin
  • Mia Kasalo
    Clara
  • Luk Pfaff
    Simon
  • Matthias Dittmer
    Vater
  • Armin Marewski
    Schwager
  • Leon Alan Beiersdorf
    Jonas
  • Sabine Werner
    Tante
  • Kathleen Morgeneyer
    Hanna
  • Monika Hetterle
    Großmutter

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Produzent

  • Myriam Eichler

Alle Credits

Regie

  • Ramon Zürcher

Regie-Assistenz

  • Nicole Schink

Drehbuch

  • Ramon Zürcher

Übersetzung

  • Liza Cramer
  • Franziska Brune

Kamera

  • Alex Hasskerl

Kamera-Assistenz

  • Markus Koob
  • Hanna Mayser
  • Nicolai Wolf
  • Clemens Kirchner
  • Julia Lemke

Farbkorrektur

  • Alex Hasskerl

Visuelle Effekte

  • Alex Hasskerl
  • Ramon Zürcher

Licht

  • Agnesh Pakozdi
  • Matilda Mester
  • Paul Rohlfs
  • Mario Krause

Kamera-Bühne

  • Philipp Assilin

Szenenbild

  • Sabine Kassebaum
  • Matthias Werner

Maske

  • Vivien Rahn

Kostüme

  • Dorothee Bach

Schnitt

  • Ramon Zürcher

Ton-Design

  • Ramon Zürcher

Ton

  • Benjamin Kalisch

Ton-Assistenz

  • Karl Gerhardt

Geräusche

  • Peter Roigk

Mischung

  • Silvio Naumann

Darsteller

  • Jenny Schily
    Mutter
  • Anjorka Strechel
    Karin
  • Mia Kasalo
    Clara
  • Luk Pfaff
    Simon
  • Matthias Dittmer
    Vater
  • Armin Marewski
    Schwager
  • Leon Alan Beiersdorf
    Jonas
  • Sabine Werner
    Tante
  • Kathleen Morgeneyer
    Hanna
  • Monika Hetterle
    Großmutter
  • Gustav Körner
    Nachbarsjunge
  • Lea Draeger
    Frau auf Balkon

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Produzent

  • Myriam Eichler

Producer

  • Silvan Zürcher
  • Johanna Bergel

Herstellungsleitung

  • Myriam Eichler

Aufnahmeleitung

  • Johannes Steinert
  • Liza Cramer

Produktions-Assistenz

  • Nicole Schink
  • Liza Cramer

Erstverleih

  • Peripher Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 23.09.2011 - 15.11.2011: Berlin
Länge:
72 min
Format:
HD, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.11.2012, 141780, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2013, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 02.01.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das merkwürdige Kätzchen

Versions

Original

Länge:
72 min
Format:
HD, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.11.2012, 141780, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2013, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 02.01.2014

URL: https://www.filmportal.de/film/das-merkwuerdige-kaetzchen_fa4024cb6c1d4ce7b96151b4e02df075