Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liebesbriefe aus dem Engadin

Deutschland 1938 Spielfilm

Ein gerissener Schweizer Hotelier sendet wohlhabenden Damen fingierte Liebesbriefe unter dem Namen und mit einem Foto des attraktiven Skilehrers Toni. Davon fühlen sich tatsächlich viele Damen angelockt und kommen mit ihrem Geld ins Engadin. Toni, der von alledem nichts weiß und der sich Frauen gegenüber eher abweisend verhält, kann sich bald vor Liebesbekundungen nicht retten. Auch Constance hat so einen Brief erhalten, und als sie erfährt, dass ihr Verlobter Lord Baxter sie nur wegen ihres Geldes heiraten will, fährt auch sie ins Engadin. Ihre Freundin, Baxters Schwester Dorothy, begleitet sie. Nach Eifersucht, Abenteuern und Missverständnissen in Eis und Schnee kriegen sich schließlich Dorothy und Toni.

 

Credits

Regie

  • Luis Trenker
  • Werner Klingler

Drehbuch

  • Luis Trenker
  • Hans Sassmann

Kamera

  • Karl Puth
  • Klaus von Rautenfeld (Atelier)
  • Hans Ertl
  • Walter Riml (Außenaufnahmen)

Schnitt

  • Waldemar Gaede

Musik

  • Giuseppe Becce

Darsteller

  • Luis Trenker
    Toni Anewanter
  • Carla Rust
    Dorothy Baxter
  • Erika von Thellmann
    Anni Anewanter, Schwester von Toni
  • Charlott Daudert
    Constance Farrington
  • Paul Heidemann
    Lord Horace Baxter, Bruder von Dorothy
  • Robert Dorsay
    Jack, Kammerdiener bei Lord Baxter
  • Otto Wernicke
    Thomas Viertinger, Hotelier
  • Umberto Sacripante
    Dr. Sacripanti
  • Anton Pointner
    Amtsrichter Rung
  • Herti Kirchner
    Germaine

Produktionsfirma

  • Luis Trenker-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Luis Trenker

Alle Credits

Regie

  • Luis Trenker
  • Werner Klingler

Drehbuch

  • Luis Trenker
  • Hans Sassmann

Kamera

  • Karl Puth
  • Klaus von Rautenfeld (Atelier)
  • Hans Ertl
  • Walter Riml (Außenaufnahmen)

Standfotos

  • Ernst Baumann
  • Eduard Wesel

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Artur Schwarz

Kostüme

  • Herbert Ploberger

Schnitt

  • Waldemar Gaede

Ton

  • Robert Fehrmann

Musik

  • Giuseppe Becce

Musik-Ausführung

  • Oscar Joost (Kapelle)

Darsteller

  • Luis Trenker
    Toni Anewanter
  • Carla Rust
    Dorothy Baxter
  • Erika von Thellmann
    Anni Anewanter, Schwester von Toni
  • Charlott Daudert
    Constance Farrington
  • Paul Heidemann
    Lord Horace Baxter, Bruder von Dorothy
  • Robert Dorsay
    Jack, Kammerdiener bei Lord Baxter
  • Otto Wernicke
    Thomas Viertinger, Hotelier
  • Umberto Sacripante
    Dr. Sacripanti
  • Anton Pointner
    Amtsrichter Rung
  • Herti Kirchner
    Germaine
  • Reinhold Pasch
    Rechtanwalt Podger
  • Luis Gerold
    Madlener, Hilfaskilehrer
  • Emmerich Albert
  • Rudolf Essek
  • Otto Graf
  • Jens von Hagen
  • Hilla Hofer
  • Hans Jamnig
  • Karl Kirchner
  • Ursula Nest
  • Katja Specht
  • Paul Walter
  • Franz Weinberger

Produktionsfirma

  • Luis Trenker-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Luis Trenker

Herstellungsleitung

  • Walter Tost (Terra)

Produzent (Sonstiges)

  • Alf Teichs (Chefdramaturg)

Produktionsleitung

  • Heinrich Schier

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Fichtner
  • Hugo Lehner

Dreharbeiten

    • Engadin, Davos, Bernina- und Parsenngebiet
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.09.1938

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1938

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Liebesbriefe aus dem Engadin

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.09.1938

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1938

URL: https://www.filmportal.de/film/liebesbriefe-aus-dem-engadin_ac13f977a2634a66838882c6d1e82cc0