Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Iraqi Odyssey

Schweiz Deutschland Irak Vereinigte Arabische Emirate 2012-2014 Dokumentarfilm

Die Schicksale der Mitglieder von Samirs irakischer Familie, Hauptakteure einer wahrhaften Odyssee und in der Diaspora lebend, geben die Möglichkeit, sich jenseits aller Klischees mit der Geschichte der arabischen Welt und dem Irak zu befassen. Der Regisseur stellt Vertreter mehrerer Generationen eines säkularisierten, auch religiösen aber immer fortschrittlichen Bürgertums vor und zeigt uns ein arabisches Universum, das mittlerweile vergessen scheint. Wir erleben die ottomanische Ära, die Jahre des britischen Völkerbund-Mandats, die Hoffnungen auf Unabhängigkeit, die Machtübernahme der Baath-Partei und die Radikalisierung unter Saddam Hussein sowie die Mitverantwortung des Westens für den Zusammenbruch weiter Teile dieser Welt.

Samirs Verwandte sind überall auf der Welt zerstreut. Die Sehnsucht nach der Heimat ist stark. Samirs Vater, der in den Irak zurückwollte, kam während des Irak-Iran-Krieges ums Leben. Der Regisseur hat seine zwiespältige Heimat in der Schweiz, wo er aufwuchs, kritisch schätzen gelernt, als Beispiel eines irgendwie toleranten Miteinanders sehr unterschiedlicher Menschen und Kulturen.

Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

10.478 (Stand: Februar 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Samir

Drehbuch

  • Samir (Konzept)

Kamera

  • Lukas Strebel
  • Pierre Mennel
  • Jurij Burak
  • Kirill Gerra
  • John Kelleran
  • Samir

Schnitt

  • Sophie Brunner
  • Ali Alfatlawi
  • Wathiq Al Ameri
  • Samir

Musik

  • Maciej Sledziecki

Produktionsfirma

  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)

Produzent

  • Werner Schweizer

Alle Credits

Regie

  • Samir

Drehbuch

  • Samir (Konzept)

Kamera

  • Lukas Strebel
  • Pierre Mennel
  • Jurij Burak
  • Kirill Gerra
  • John Kelleran
  • Samir

Schnitt

  • Sophie Brunner
  • Ali Alfatlawi
  • Wathiq Al Ameri
  • Samir

Ton-Design

  • Henning Hein

Ton

  • Reto Stamm
  • Al Seconi
  • Martin Wilson
  • Don Feigel
  • Roman Platanov
  • Maxim Malin

Musik

  • Maciej Sledziecki

Produktionsfirma

  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • COIN FILM GmbH (Köln)
  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Werner Schweizer

Co-Produzent

  • Herbert Schwering
  • Furat al Jamil

Redaktion

  • Jutta Krug
  • Urs Augstburger

Ausführender Produzent

  • Joël Jent

Produktionsleitung

  • Joël Jent

Erstverleih

  • NFP Marketing & Distribution (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.09.2015, 152938, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (CA): Februar 2014, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 14.01.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH FR) Iraqi Odyssey

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.09.2015, 152938, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (CA): Februar 2014, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 14.01.2016

Langfassung

Länge:
169 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.12.2015, 152938-a, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 09.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente

Awards

Filmfestival Abu Dhabi 2014
  • Best Asian Film Award
URL: https://www.filmportal.de/film/iraqi-odyssey_fd41528ed0ca4acbb3f7b84317dc59aa