Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Komm, süsser Tod

Österreich 2000 Spielfilm

Verfilmung des gleichnamigen Kriminalromans von Wolf Haas: Nach einer Affäre mit der Frau seines Vorgesetzten wird der Wiener Polizist Simon Brenner nach 19 Jahren Dienst entlassen. Fortan versucht er sich eher ambitionslos als Rettungsfahrer bei den "Kreuzrettern". Die Stadt Wien bezahlt für jeden Patienten, und so wird die Rettung der Verletzten zu einem Kampf zwischen den "Kreuzrettern" und dem konkurrierenden "Rettungsbund" – wer zuerst kommt, kassiert zuerst.

Nach einem Einsatz mit dem deutschen Kollegen Gross, genannt Piefke, bestellen sich die beiden bei Imbiss-Rosi vorm Krankenhaus Leberkäse. Als Brenner gerade seine Blase entleert, beobachtet er durch ein Fenster den Verwaltungsdirektor Stenzl beim Liebesakt mit der Krankenschwester Irmi. Plötzlich sinken die beiden zu Boden. Bald wird klar, dass Piefke sie erschossen hat, doch dann wird auch er zum Opfer einer Gewalttat. Als ob das nicht alles schon genug wäre, trifft Brenner beim Einsatz auch noch auf seine Jugendliebe Klara. Schritt für Schritt decken die beiden die Wahrheit über den kompromisslosen Kampf zwischen den Rettungsorganisationen auf – und geraten dabei selbst in die Fänge der Drahtzieher.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Murnberger

Drehbuch

  • Josef Hader
  • Wolf Haas
  • Wolfgang Murnberger

Kamera

  • Peter von Haller

Schnitt

  • Evi Romen

Musik

  • Sofa Surfers

Darsteller

  • Josef Hader
    Simon Brenner
  • Simon Schwarz
    Berti
  • Barbara Rudnik
    Klara
  • Michael Schönborn
    Junior
  • Bernd Michael Lade
    Gross
  • Nina Proll
    Angelika Lanz
  • Karl Markovics
    Jäger
  • Reinhard Nowak
    Munz
  • Ingrid Burkhard
    Imbiss-Rosi
  • Gottfried Breitfuss
    Kripomann

Produktionsfirma

  • DOR Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien)

Produzent

  • Danny Krausz
  • Kurt Stocker

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Murnberger

Script

  • Alice Stengl

Drehbuch

  • Josef Hader
  • Wolf Haas
  • Wolfgang Murnberger

Vorlage

  • Wolf Haas

Kamera

  • Peter von Haller

Kamera-Assistenz

  • Helmfried Kober

Standfotos

  • Petro Domenigg

Kamera-Bühne

  • Emmanuel Aubry

Szenenbild

  • Renate Martin
  • Andreas Donhauser

Kostüme

  • Martina List

Schnitt

  • Evi Romen

Ton-Design

  • Karoline T. Heflin

Ton

  • Heinz Ebner

Musik

  • Sofa Surfers

Darsteller

  • Josef Hader
    Simon Brenner
  • Simon Schwarz
    Berti
  • Barbara Rudnik
    Klara
  • Michael Schönborn
    Junior
  • Bernd Michael Lade
    Gross
  • Nina Proll
    Angelika Lanz
  • Karl Markovics
    Jäger
  • Reinhard Nowak
    Munz
  • Ingrid Burkhard
    Imbiss-Rosi
  • Gottfried Breitfuss
    Kripomann
  • Georg Veitl
    Assistent von Kripomann
  • Hermann Scheidleder
    Buttinger
  • Trude Ackermann
    Jägers Mutter
  • Ulli Fessl
    Sekretärin
  • Brigitte Antonius
    Frau Ruprechter
  • Reinhard Simonischek
    Lanz
  • Elisabeth Stiepl
    Rentnerin
  • Bernd Jeschek
    Jürgen Palina
  • Gerhard Ernst
    Walter Watzek

Produktionsfirma

  • DOR Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien)

Produzent

  • Danny Krausz
  • Kurt Stocker

Ausführender Produzent

  • Bernhard Schmatz

Erstverleih

  • Ventura Film GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Wien
Länge:
107 min
Format:
1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 08.01.2001, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 20.09.2001

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Komm, süsser Tod

Versions

Original

Länge:
107 min
Format:
1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 08.01.2001, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 20.09.2001

URL: https://www.filmportal.de/film/komm-suesser-tod_c637f194c43b4bfab949bcadb54dd7d7