Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Die junge Clara ist nicht gerade eine Prinzessin wie sie im Bilderbuch steht. Sie lebt zwar in einem schönen Schloss im malerischen Königreich ihres Vaters, aber ihr Temperament entspricht so gar nicht ihrem Stand. Anstatt sich artig zu betragen und auf den höfischen Bällen die wohlerzogene Thronfolgerin zu spielen, hat sie nur Unfug im Kopf. Daher ist die Angst des Königs groß, dass Clara den Besuch des galanten Prinz Pfauenherz ruinieren könnte, der anreist, um ihrer älteren Schwester Quendolin den Hof zu machen. Die Befürchtung ist nicht ganz unbegründet, denn Clara findet in einer alten Kammer ein magisches Märchenbuch, mit dessen Hilfe sie sich in eine "richtige" Prinzessin verwandeln will. Doch als sie gemeinsam mit ihrem Freund, dem Hofnarr Michel, den Zauber des Buches ausprobiert, nimmt das Chaos seinen Lauf...

23.544 (Stand: Dezember 2013)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Steffen Zacke

Drehbuch

  • Steffen Zacke

Kamera

  • Kaspar Kaven

Schnitt

  • Steffen Zacke
  • Verena Hartwig

Musik

  • Jakob Klotz

Darsteller

  • Hanna Merki
    Prinzessin Clara
  • Michael Kranz
    Hofnarr Michel
  • Sky du Mont
    Märchenerzähler
  • Jasmin Barbara Mairhofer
    Prinzessin Quendolin
  • Oliver Karbus
    König Heinrich
  • Verena Buratti
    Königin Minerva
  • Pascal Andres
    Prinz Ermelin
  • Ferdinand Schmidt-Modrow
    Prinz Pfauenherz
  • Susan la Dez
    Benimmlehrerin Ete von Petete
  • Konrad Hochgruber
    Friseur Konrad Plätenputz

Produktionsfirma

  • FR Entertainment Film & Fernsehproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Florian Reimann

Alle Credits

Regie

  • Steffen Zacke

Regie-Assistenz

  • Betsy Parra Osorio

Drehbuch

  • Steffen Zacke

Vorlage

  • Susanne Straßer

Kamera

  • Kaspar Kaven

Kamera-Assistenz

  • Maximilian Engl

Steadicam

  • Peter Schmehl

Visuelle Effekte

  • Sacha Bertram

Standfotos

  • Kerstin Stelter

Licht

  • Jonathan Rinn

Szenenbild

  • Claudia Ulrich

Maske

  • Carolin Reckerdrees

Kostüme

  • Barbara Schwarz
  • Melanie Flath (Assistenz)

Garderobe

  • Alexandria Mayer-Schmitt

Schnitt

  • Steffen Zacke
  • Verena Hartwig

Ton

  • Peter Kautzsch

Casting

  • Stefany Pohlmann
  • Verena Buratti

Musik

  • Jakob Klotz

Darsteller

  • Hanna Merki
    Prinzessin Clara
  • Michael Kranz
    Hofnarr Michel
  • Sky du Mont
    Märchenerzähler
  • Jasmin Barbara Mairhofer
    Prinzessin Quendolin
  • Oliver Karbus
    König Heinrich
  • Verena Buratti
    Königin Minerva
  • Pascal Andres
    Prinz Ermelin
  • Ferdinand Schmidt-Modrow
    Prinz Pfauenherz
  • Susan la Dez
    Benimmlehrerin Ete von Petete
  • Konrad Hochgruber
    Friseur Konrad Plätenputz
  • Butz Buse
    Diener Horatio
  • Elisabeth Marmsoler
    Großmutter Walpurg Neslin von Ömchenreich
  • Eva Kuen
    Dienstmagd Gütel Zupfenbrau
  • Stefan Murr
    Torwache Linhart Widerborst
  • Ulrich Gnann
    Bäcker Ullerich Gröbenback
  • Claudia Gerstl
    Mechthild
  • Klaus Stiglmeier
    Jäger Fridbraht
  • Angela Jacobi
    Gundula Topfentrag

Produktionsfirma

  • FR Entertainment Film & Fernsehproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) (München)

Produzent

  • Florian Reimann

Redaktion

  • Cornelius Conrad

Executive Producer

  • Kurt Schalk

Herstellungsleitung

  • Natalie Bäuerle

Produktionsleitung

  • Marvin Rößler

Aufnahmeleitung

  • Kay Krosdorf (Set)
  • Nicola Kelly Hütter (Set)

Erstverleih

  • Summiteer Films GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • IDM Südtirol - Alto Adige (Bozen)
  • Bayerischer Bankenfonds (BBF) (München)

Dreharbeiten

    • 19.06.2012 - 29.08.2012: Bayern, Südtirol
Länge:
89 min
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Kinostart (DE): 23.05.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Kinostart (DE): 23.05.2013

URL: https://www.filmportal.de/film/das-maerchen-von-der-prinzessin-die-unbedingt-in-einem-maerchen-vorkommen-wollte