Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Mädchen Wadjda

Saudi-Arabien Deutschland 2012 Spielfilm

Im streng islamischen Königreich Saudi-Arabien war es Frauen bis 2013 respektive 2018 verboten Fahrrad oder Auto zu fahren. Der Film entstand noch bevor Fahrradfahren für Frauen legalisiert wurde: Auf ihrem Schulweg entdeckt die zehnjährige Wadjda in einem Spielwarengeschäft ein grünes Fahrrad, für das sie sich sofort begeistert. Fortan setzt sie alles daran sich den Traum Fahrrad fahren zu lernen zu erfüllen - entgegen aller Gesetze und Konventionen. Um sich das von ihr heißbegehrte Gefährt leisten zu können, verkauft Wadjda auf dem Schulhof selbstgemachte Mixtapes und droht dafür schon bald von der Schule verwiesen zu werden. Ihre letzte Hoffnung ist der Koran-Rezitationswettbewerb, der mit einem hohen Preisgeld dotiert ist. Völlig auf ihrem Traum fixiert, verschließt Wadjda die Augen vor den wachsenden Problemen in ihrer Familie: Da er endlich einen Sohn möchte, plant ihr Vater, sich eine zweite Ehefrau zu nehmen. Wadjdas Mutter kämpft daraufhin mit allen Mitteln um seine Gunst.

 

279.736 (Stand: April 2015)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Haifaa Al Mansour

Drehbuch

  • Haifaa Al Mansour

Kamera

  • Lutz Reitemeier

Schnitt

  • Andreas Wodraschke

Musik

  • Max Richter

Darsteller

  • Waad Mohammed
    Wadjda
  • Reem Abdullah
    Mutter
  • Abdullrahman Algohani
    Abdullah
  • Ahd Kamel
    Direktorin Hussa
  • Sultan Al Assaf
    Vater

Produktionsfirma

  • Razor Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gerhard Meixner
  • Roman Paul

Alle Credits

Regie

  • Haifaa Al Mansour

Regie-Assistenz

  • Manuel Siebert

Continuity

  • Conrad Schmidt

Drehbuch

  • Haifaa Al Mansour

Kamera

  • Lutz Reitemeier

Kamera-Assistenz

  • Tobias Sebastian Kownatzki

Farbkorrektur

  • Claudia Gittel

Licht

  • Mathias Beier

Kamera-Bühne

  • Erik Sens

Szenenbild

  • Thomas Molt

Innenrequisite

  • Benjamin Seumel

Maske

  • Olivier Ziem-Schwerdt

Kostüme

  • Peter Pohl

Schnitt

  • Andreas Wodraschke

Ton-Design

  • Sebastian Schmidt

Ton

  • Marc Meusinger

Mischung

  • Olaf Mehl

Musik

  • Max Richter

Darsteller

  • Waad Mohammed
    Wadjda
  • Reem Abdullah
    Mutter
  • Abdullrahman Algohani
    Abdullah
  • Ahd Kamel
    Direktorin Hussa
  • Sultan Al Assaf
    Vater

Produktionsfirma

  • Razor Film Produktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • High Look Group (SA)

Produzent

  • Gerhard Meixner
  • Roman Paul

Co-Produzent

  • Amr Alkhatani

Redaktion

  • Christian Granderath (NDR)
  • Bettina Ricklefs (BR)

Produktionsleitung

  • Ole Nicolaisen

Erstverleih

  • Koch Films (Planegg/München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmfonds Babelsberg (ILB) (Potsdam-Babelsberg)
Länge:
97 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.06.2013, 139479, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (GB): 11.10.2012, London, BFI IFF, Vue West End;
Erstaufführung (DE): 30.06.2013, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 05.09.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Mädchen Wadjda
  • Arbeitstitel (DE) Wadjda

Versions

Original

Länge:
97 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.06.2013, 139479, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (GB): 11.10.2012, London, BFI IFF, Vue West End;
Erstaufführung (DE): 30.06.2013, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 05.09.2013

Awards

Filmkunstmesse Leipzig 2013
  • Gilde Filmpreis, Bester Film international
BUSTER Copenhagen International Film Festival 2013
  • Lobende Erwähnung
Filmfest Freiburg 2013
  • Publikumspreis
IFF Cannes 2013
  • Prix France Culture Cinéma avec Libération
Gulf Film Festival 2013
  • Bester Film
FBW 2013
  • Prädikat: besonders wertvoll
Filmfestival Göteborg 2013
  • Publikumspreis
Filmfestival Rotterdam 2013
  • Hubert Bals Fund Dioraphte Award
Filmfestival Tromsö 2013
  • Norwegian Peace Film Award
Filmfestival Dubai 2012
  • Beste Darstellerin
  • Bester Film
Ale Kino, Polen 2012
  • Puplikumspreis
Tallinn Black Nights Film Festival 2012
  • Don Quixote Award
  • Netpac Award
IFF Venedig 2012
  • CICAE Award
  • Interfilm Award
  • Cinema Avenire Award, Bester Film
URL: https://www.filmportal.de/film/das-maedchen-wadjda_d3b3f834096a4c3ea20e77f5896269c4