Der böse Onkel
Die alleinerziehende Trix Brunner lebt mit ihrer Tochter Saskia seit einigen Jahren auf dem Land. Von der dörflichen Umgebung erhoffte sich die Mutter ein entspanntes und sorgloses Umfeld für ihre Tochter. Dann aber keimt in Trix der Verdacht auf, dass der Sportlehrer Armin Saskia sexuell belästigt. Als sie ihre Anschuldigung öffentlich macht, reagiert das gesamte Dorf solidarisch – mit dem Lehrer. Niemand kann sich Armin als Täter vorstellen, genießt er doch hohes Ansehen, seit er in den 70er Jahren Landesmeister im Turmspringen war. Trix und Saskia hingegen, die zugezogenen Städter, werden nun ausgegrenzt und isoliert. Für Mutter und Tochter beginnt ein Kampf um ihre Glaubwürdigkeit.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Armin
- Trix Brunner
- Saskia
- Nadia
- Frau Fricker
- Dr. Jacobi
- Koniecka
- Silvia
- Frau Flückiger
- Serviertochter
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Szenenbild
Maske
Schnitt
Ton-Design
Geräusche
Mischung
Musik
Darsteller
- Armin
- Trix Brunner
- Saskia
- Nadia
- Frau Fricker
- Dr. Jacobi
- Koniecka
- Silvia
- Frau Flückiger
- Serviertochter
- Arzt
- Friseur
- Pfarrer
- Hauswart
- Irrer
- Russe
- Kundin
- Araber
- Babyhasser
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 14.07.2009 - 31.08.2009: Kanton Aargau, Baden-Württemberg, Hessen
Aufführung (CH): Januar 2012, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 11.04.2013
Titles
- Originaltitel (CH DE) Der böse Onkel
Versions
Original
Aufführung (CH): Januar 2012, Solothurn, Filmtage;
Kinostart (DE): 11.04.2013
Awards
- New Visions Award, Innovativster Film