Mit der Bestseller-Verfilmung "Im Winter ein Jahr" wurden am 21. Oktober 2008 die 42. Hofer Filmtage eröffnet. Bis zum 26. Oktober werden auf dem Festival fast 100 Lang- und Kurzfilme zu sehen sein.
Im Lauf seiner mehr als vier Jahrezehnte währenden Geschichte hat sich das Filmfestival Hof zu einer der wichtigsten Plattformen für anspruchsvolles Kino aus aller Welt entwickelt.
Zu den Programmhighlights 2008 gehören Christian Petzolds "Jerichow", Hans Christoph Blumenbergs "Warten auf Angelina" und Olivier Assayas" "L"Heure d"Été".
Außerdem kommen in diesem Jahr Klaus Lemke und Werner Schroeter mit neuen Filmen nach Hof: Lemke mit einem 50-Euro-Film, "Dancing with Devils", und Schroeter, der mit dem Spezialpreis der Jury für sein Lebenswerk in Venedig bedacht wurde, zeigt "La Nuit de Chien".
Die Retrospektive 2008 ist der US-Regisseurin Allison Anders gewidmet, die 1992 mit ihrem Film "Gas, Food, Lodging" bekannt wurde.
Am Donnerstag, den 23.10. werden der Filmpreis der Stadt Hof, wie auch der Förderpreis Deutscher Film von der HypoVereinsbank, der Bavaria Film und dem Bayerischen Rundfunk vergeben.
Die Jury besteht in diesem Jahr aus dem Kameramann Stefan Biebl, dem Produzent Philipp Budweg sowie Peter Hartig, dem Herausgeber von cinearte.
Weitere Infos unter
www.hofer-filmtage.de