Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Doch

Deutschland 2006 Dokumentarfilm


Dunst liegt über der Wiese. Sechs Wesen nähern sich vom Waldrand. Jemand hat in die Hände geklatscht. Jetzt stehen sie still, rühren sich nicht, bis das Spiel weitergeht, sie näher und näher kommen. Wald, Wiese, Nebelschwaden, darin sechs langsam größer erscheinende Figuren. Unweigerlich muss man da an Romeros "Dawn of the Dead“ denken, an die Zombies, die sich auf den Weg in eine Zivilisation machen, die begonnen hat, sich selbst zu vertilgen. In "Doch“ ist es ein kalkulierter cineastischer Gag. Denn natürlich präsentiert der Film keine Monsterschau, und dennoch vergeht wohl kaum ein Tag, an dem der Alltag die Protagonisten nicht als solche vorführt. Denn "Doch“ porträtiert eine Gruppe Menschen, die unter dem Tourette-Syndrom leiden.

Unkontrollierbare Bewegungen, Grimassen, aber auch Geräusche wie Pfeifen, Grunzen, Schreien und der Ausruf von verbotenen Wörtern wie "ficken“, "Fotze“ und "Arschloch“ gehören zum Krankheitsbild – sie lassen das Leben in der Normalität auch unter größten selbstinszenatorischen Anstrengungen nicht gelingen. Der Film begleitet die sechs Protagonisten über drei Jahre, verfolgt ihre Reflexionen über die Groteske und Tragik ihres äußeren Wesens, über Situationskomik bis hin zu depressiven, nihilistischen, aber auch kämpferischen Selbstbildern. Dabei gelingt ihm eine irritierend schöne Leichtigkeit und Fabulierlust, wie man das sonst nur aus Rohmer-Filmen kennt.

Quelle: Birgit Glombitza: "Deutschland, revisited II". (Katalog zur gleichnamigen Filmreihe im Kommunalen Kino Metropolis September 2007). Hamburg: Kinemathek Hamburg e.V., 2007.

 

Credits

Regie

  • Erwin Michelberger
  • Oleg Tcherny

Drehbuch

  • Erwin Michelberger
  • Oleg Tcherny

Kamera

  • Justyna Feicht
  • Susumu Miyazu
  • Maria Goinda

Schnitt

  • Oleg Tcherny

Musik

  • György Kurtág ("Movement for Viola and Orchestra")

Produktionsfirma

  • Erwin Michelberger Filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Erwin Michelberger

Alle Credits

Regie

  • Erwin Michelberger
  • Oleg Tcherny

Drehbuch

  • Erwin Michelberger
  • Oleg Tcherny

Idee

  • Erwin Michelberger

Kamera

  • Justyna Feicht
  • Susumu Miyazu
  • Maria Goinda

Kamera-Assistenz

  • Eva Radünzel
  • Björn Remiszewski
  • Bartek Klimas

Schnitt

  • Oleg Tcherny

Ton

  • Mathilde Kohl
  • Shinya Kitamura

Ton-Assistenz

  • Philipp Enders

Mischung

  • Shinya Kitamura

Recherche

  • Erwin Michelberger
  • Christian Hempel (Co-Recherche)

Musik

  • György Kurtág ("Movement for Viola and Orchestra")

Mitwirkung

  • Sylvia Faust
  • Berthold Grave
  • Christian Hempel
  • Christiane Kant
  • Thekla Stewen
  • Marcel Weickart

Produktionsfirma

  • Erwin Michelberger Filmproduktion (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Filmwerkstatt Düsseldorf (Düsseldorf)

Produzent

  • Erwin Michelberger

Redaktion

  • Inge Classen

Aufnahmeleitung

  • Ingo Schäfer
  • Andreas Wallat

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
Länge:
79 min
Format:
HDTV
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (DE): 08.11.2006, Duisburg, Filmwoche

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Doch
  • Arbeitstitel (DE) Traumgewalten

Versions

Original

Länge:
79 min
Format:
HDTV
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (DE): 08.11.2006, Duisburg, Filmwoche

URL: https://www.filmportal.de/film/doch_b7add05db320417d92f84da5f3b880de