Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Frauen, die den Weg verloren

Deutschland 1926 Spielfilm

Eines Tages verlässt Heinz Mertens ohne eine Nachricht zu hinterlassen Frau und Kind. Tatsächlich ist er eines Mordes angeklagt und verurteilt worden und hat, um seine Familie zu schützen, seinen Namen nicht preisgegeben. Als er flieht und zu seiner Frau Hedda zurückkehren will, erfährt er, dass sie inzwischen die Geliebte seines alten Freundes Erich Lürs geworden ist. Darauf nimmt Mertens Hedda das Kind weg und begeht später Selbstmord. Verzweifelt versucht Hedda, ihr Kind wiederzufinden. Als sie herausfindet, dass nicht Mertens den Mord begangen hat, für den er verurteilt wurde, sondern ihr ehemaliger Geliebter Lürs, bringt sie Lürs um. Da erreicht sie die Nachricht, dass sie ihr Kind wiedersehen kann. Aber zu spät: Als Mörderin begeht Hedda Selbstmord.

 

Credits

Regie

  • Bruno Rahn

Drehbuch

  • Hans Rodenburg

Kamera

  • Ernst Krohn

Darsteller

  • Erich Kaiser-Titz
    Heinz Mertens
  • Ressel Orla
    Hedda, seine Frau
  • Frida Richard
    Fanny Giesicke
  • Henry Bender
    Gottfried, ihr Mann
  • Oskar Marion
    Erich Lürs
  • Emil Rameau
    Legationsrat von Wallburg
  • Alfred Haase
    Egon, sein Neffe
  • Ulrich Bettac
    Fritz Reinhart, Sekretär

Produktionsfirma

  • Pantomim-Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Bruno Rahn

Drehbuch

  • Hans Rodenburg

Kamera

  • Ernst Krohn

Bauten

  • Otto Gülstorff

Darsteller

  • Erich Kaiser-Titz
    Heinz Mertens
  • Ressel Orla
    Hedda, seine Frau
  • Frida Richard
    Fanny Giesicke
  • Henry Bender
    Gottfried, ihr Mann
  • Oskar Marion
    Erich Lürs
  • Emil Rameau
    Legationsrat von Wallburg
  • Alfred Haase
    Egon, sein Neffe
  • Ulrich Bettac
    Fritz Reinhart, Sekretär

Produktionsfirma

  • Pantomim-Film AG (Berlin)
Länge:
6 Akte, 1684 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.06.1926

Aufführung:

Uraufführung (DE): Juli 1926, Berlin, Artushof-Lichtspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Frauen, die den Weg verloren

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 1684 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.06.1926

Aufführung:

Uraufführung (DE): Juli 1926, Berlin, Artushof-Lichtspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/frauen-die-den-weg-verloren_b369212f5b4f42689b59bd3a53a5f60d