Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Sprungdeckeluhr

DDR Deutschland 1989-1991 Spielfilm

1933 werden der zwölfjährige Hansi und seine 14-jährige Schwester Rosi von ihrem Vater vor den Gefahren des Nazi-Regimes gewarnt. Als die Eltern dann tatsächlich nach einem Hinweis auf ihre bevorstehende Verhaftung in ein Versteck fliehen, erinnert sich Hansi, dass der Vater eine wichtige Nachricht in seiner alten Taschenuhr versteckt hat.

 

Weil Hansi glaubt, seinem Vater die Uhr unbedingt zukommen lassen zu müssen, unternehmen die Kinder verschiedene Anstrengungen, die jedoch fehlschlagen. Auch die Kinder werden überwacht. Schließlich kommt es – kurz nachdem sich Hansi und der Vater für Momente begegnet waren – zur Verhaftung des Vaters. Er kann fliehen, doch die geplante Flucht der Familie ins Ausland birgt weitere Gefahren.

Credits

Director

  • Gunter Friedrich

Screenplay

  • Gunter Friedrich
  • Jochen Nestler

Director of photography

  • Wolfgang Braumann

Music

  • Bernd Wefelmeyer

Cast

  • René Tony Spengler
    Hansi
  • Antje Salz
    Rosi
  • Günter Schubert
    Pfundinger
  • Jörg Kleinau
    Hundinger
  • Jürgen Mai
    Vater
  • Petra Hinze
    Mutter
  • Peter Reinhardt
    Ludwig
  • Lissy Tempelhof
    Schwester Anna
  • Susanne Lüning
    Schwester Magdalena
  • Simone Thomalla
    Krimhild

Production company

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Producer

  • Hans-Uwe Wardeck

Alle Credits

Director

  • Gunter Friedrich

Assistant director

  • Erich Böbel
  • Ines Langner

Screenplay

  • Gunter Friedrich
  • Jochen Nestler

Script editor

  • Renate Epperlein

Director of photography

  • Wolfgang Braumann

Assistant camera

  • Hans Vollmer

Still photography

  • Dieter Jaeger

Lighting design

  • Heinz Anders

Set design

  • Dieter Adam

Set construction

  • Lothar Bunge
  • Angela Rienäcker
  • Hans Pohl

Prop master

  • Wolfgang Roeder

Construction manager

  • Hans Pohl

Make-up artist

  • Karin Menzel
  • Sven Pützmann

Costume design

  • Elke Hersmann

Sound

  • Hans-Joachim Kreinbrink

Audio mixing

  • Konrad Walle

Music

  • Bernd Wefelmeyer

Conductor

  • Manfred Rosenberg

Cast

  • René Tony Spengler
    Hansi
  • Antje Salz
    Rosi
  • Günter Schubert
    Pfundinger
  • Jörg Kleinau
    Hundinger
  • Jürgen Mai
    Vater
  • Petra Hinze
    Mutter
  • Peter Reinhardt
    Ludwig
  • Lissy Tempelhof
    Schwester Anna
  • Susanne Lüning
    Schwester Magdalena
  • Simone Thomalla
    Krimhild
  • Walfriede Schmitt
    Die Frau
  • Reiner Heise
    Lagerkommandant
  • Renate Heymer
    Mechtnerin
  • Dirk Wäger
    Regieassistent
  • Dirk Bartsch
    Igelkopf
  • Franziska Mentzel
    Ruth Lechheimer
  • Edgar Külow
  • Bernd Michael Lade
  • Ralf Lehm
  • Peter Mohrdieck
  • Peter Pauli
  • Susanne Schwab
  • Mathis Schrader
  • Hasko Weber

Production company

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

completed by

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Producer

  • Hans-Uwe Wardeck

Location manager

  • Wolfgang Bertram
  • Dieter Albrecht
  • Rosalinde Schwarzer

Original distributor

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Shoot

    • Dezember 1989 - April 1990: Gera, Prag, München
Duration:
2322 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Video/Audio:
Eastmancolor, Ton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 25.03.1991, 65574, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 24.04.1991, Berlin, Rio;
TV-Erstsendung (DE): 09.04.1993, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD DE) Die Sprungdeckeluhr

Versions

Original

Duration:
2322 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Video/Audio:
Eastmancolor, Ton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 25.03.1991, 65574, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 24.04.1991, Berlin, Rio;
TV-Erstsendung (DE): 09.04.1993, ARD

Source-URL: https://www.filmportal.de/en/movie/die-sprungdeckeluhr_ea43d4a6a91f5006e03053d50b37753d