Für elf deutsche Filmfestivals hat Creative Europe MEDIA die Förderung beschlossen. Insgesamt erhalten sie 1,8 Millionen Euro.
Der hohe Bedarf der Branche an Unterstützung aus Europa setzt sich auch bei der Festival-Förderung fort: 2025 gab es 166 Einreichungen in Brüssel, das ist eine Steigerung um 15% im Vergleich zu 2023 und entspricht gleich 41% mehr Anträgen als noch 2021.
Die nächsten beiden Ausgaben von 91 europäischen Festivals aus 31 Ländern werden nun mit knapp 10 Millionen Euro gefördert, eine erfreuliche Förderquote von 55%. Prognostiziert wird eine Gesamt-Zuschauerzahl von 5,3 Millionen quer durch alle Länder, hinzu kommen noch ca. 6,6 Millionen, die an den ganzjährigen Aktionen der Festivals teilnehmen. Rund 70.000 akkreditierte Filmschaffende werden sich auf diesen Festivals vernetzen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Unterstützung von Creative Europe MEDIA viele europäische Filme, Filmschaffende und Akteur*innen nach Hamburg einladen können", so Sven Schwarz, Organisatorischer Leiter des Kurzfilm Festivals Hamburg. "Durch den direkten Austausch vor Ort entstehen wertvolle Kooperationen und Ideen. Festivals schaffen es, Inhalte über viele Grenzen hinweg zu transportieren, somit sind Festivals der beste Ort, um zu zeigen, wie grandios internationale Zusammenarbeit funktionieren kann."
Die Förderungen im Überblick:
150.000 Euro - Internationales Trickfilmfestival Stuttgart
150.000 Euro - Schlingel Internationales Filmfestival
150.000 Euro - Nordische Filmtage Lübeck
126.000 Euro - Internationales Filmfest Braunschweig
126.000 Euro - DOK Leipzig
110.000 Euro - DOK.fest München
110.000 Euro - Filmfestival Cottbus
66.000 Euro - Interfilm Berlin
66.000 Euro - Filmfest Dresden
66.000 Euro - Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
55.000 Euro - Internationales Kurzfilmfestival Hamburg
Quelle: https://creative-europe-desk.de