Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Retrospektive "Filmpionierinnen! Regisseurinnen in Deutschland 1917 bis 1932" im Zeughauskino Berlin

23. October 2025, Thursday

Von 31. Oktober bis 19. Dezember 2025 zeigt das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin die Filmreihe "Filmpionierinnen! Regisseurinnen in Deutschland 1917 bis 1932".

 

Neben Lotte Reiniger, Leni Riefenstahl und Leontine Sagan, deren Namen und teilweise auch Filme einem breiteren Publikum bekannt sind, ist das Filmschaffen von Regisseurinnen im Deutschland der 1910er und 1920er Jahre weitgehend unbekannt. Dabei nutzten die neuen Berufsmöglichkeiten in der Filmindustrie nach dem Ersten Weltkrieg auch viele Frauen. Sie wurden als Drehbuchautorinnen, Kostümbildnerinnen oder Filmarchitektinnen, als Regisseurinnen oder Produzentinnen tätig und erkundeten mit Pioniergeist und Experimentierfreude das neue Medium. Die Retrospektive" Filmpionierinnen!" widmet sich – erstmals in diesem Umfang – dem Filmschaffen von Regisseurinnen in Deutschland von 1917 bis 1932.

Die von Kristina Jaspers, Philipp Stiasny und Gerlinde Waz kuratierte Reihe stellt die Arbeiten ganz unterschiedlicher Regisseurinnen der Stummfilmzeit vor. Sie begibt sich damit auf ein filmhistorisches Terrain, das erst seit kurzem eingehender untersucht wird und dessen Filmerbe ebenso bedroht ist wie das vieler anderer in Vergessenheit geratener Stumm- und Tonfilme. Umso größer ist die Freude, dass einige Filme der Retrospektive kürzlich gesichert werden konnten und nun erstmals in Berlin wieder zu sehen sind.

Zahlreiche Filmprogramme und Regisseurinnen werden von Filmwissenschaftler*innen im Rahmen der Vorführungen vorgestellt. Darüber hinaus findet am 1. November ein Workshop im Zeughauskino statt, der sich um die Sichtbarmachung des Filmschaffens von Frauen in der Stummfilmzeit dreht. Vorgestellt werden unter anderem restauratorische und biografische Projekte zur Spielfilmregisseurin Hanna Henning und zur Expeditionsfilmerin Pola Bauer, zur Frage nach rassistischen Klischees bei Iwa Raffay und zu neuen Möglichkeiten der Recherche. Im Rahmen einer Lesung, die am 11. November anlässlich einer Vorstellung der Publikation "Weimar, weiblich. Filmpionierinnen des Kinos der Moderne (1918-1933)" (München: edition text+kritik 2025) stattfindet, kommen die filmschaffenden Frauen auch selbst zu Wort. Autor*innen und Herausgeber*innen des Buches präsentieren bislang unveröffentlichte Dokumente, Interviewauszüge und Selbstzeugnisse.

Wie im Zeughauskino üblich, werden alle Stummfilme live von Musiker*innen begleitet. Neben Künstler*innen wie Eunice Martins, Richard Siedhoff und Stephan Graf von Bothmer, die regelmäßig im Zeughauskino zu erleben sind, spielen Elaine Brennan (Wien), Sabine Zimmer (Berlin) und Anna Vavilkina (Berlin).

Quelle und vollständiges Programm: www.zeughauskino.de

« Previous News Entry
Next News Entry »
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/retrospektive-filmpionierinnen-regisseurinnen-in-deutschland-1917-bis-1932-im