Der blaue Engel

Deutschland 1929/1930 Spielfilm

Verleih analog

Der blaue Engel
Distribution
  • Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
  • Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
  • DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Rights:
  • Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Verleih digital

Der blaue Engel
Distribution
  • DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
  • Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Digitisation funded by:
  • Bundesbeauftragte/r für Kultur und Medien (BKM) (2012-19)
Applicant Digitisation:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Year of production:
2012
Rights:
  • Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

DVD/ Blu-Ray

Der blaue Engel [Blu-ray]
Date of issue:
Vendor:
Universum Film GmbH
Duration:
107 Minuten
Subtitles language:
Deutsch für Hörgeschädigte
FSK:
Freigegeben ab 12 Jahren
Order URL:
Cover:
Der blaue Engel
Date of issue:
Vendor:
Universum Film GmbH
Duration:
107 Minuten
FSK:
Freigegeben ab 12 Jahren
Order URL:
Cover:
Deutsche Filmklassiker Weimarer Kino 1920-1931 [Blu-ray]
Das Cabinet des Dr. Caligari / Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens / Der blaue Engel / M-Eine Stadt sucht einen Mörder
Date of issue:
Vendor:
Universum Film GmbH
Duration:
489 Minuten
Screenformat:
4:3 - 1.33:1
Audioformat:
DTS-HD 2.0, DTS-HD 2.0 (Mono), DTS-HD 5.1
FSK:
12
Additional Infos / Equipment:

160000 x M: Bild für Bild - Die Restauration 2011 (12 Min.), 20-seitiges Booklet mit ausführlichen Hintergrundinformationen, Werbematerialien, Texte von Albin Grau (ROM-Teil), Nosferatu, 8mm-Fassung mit Musik von Lucía Martínez, 20-seitiges Booklet, Dr. Caligari – Die Geburt des Horrors im Ersten Weltkrieg, Making of der digitalen Restaurierung, Restaurierungsbeispiele, Audiokommentar von Werner Sudendorf, Filmhistoriker und Leiter der Marlene Dietrich - Collection, Zwei Trailer zu "Der blaue Engel" (1930er und 1960er Jahre), Audiokommentar über den Film, die Mordfälle, auf denen M basiert & das Berlin der 20er und 30er Jahre, Bildergalerie & umfassende PDF-Dateien mit seltenen Materialiern, Dokumentation "The Hunt for M & The Hunt for the Film Elements" (96 min.), Dokumentation "Die Sprache der Schatten. Friedrich Wilhelm Murnau und seine Filme: Die frühen Jahre und Nosferatu“, Interview mit Fritz Lang (1968; 44 Min.), Interview mit Marlene Dietrich (Stockholm, 1971), Marlene-Live-Bühnenauftritte der Songs "Falling in love again" (Stockholm, 1963), "Lola" und "You´re the cream in my coffee" (London, 1972), Probeaufnahme zu "Der blaue Engel", Seltener Wiederaufführungstrailer von 1960, Szenenvergleich der deutschen und englischen Fassung, Vergleiche der verschiedenen Fassungen: GB 1932, F 1932 ("Le M audit"), der Wiederaufführung 1960 & der Restauration mit Beispielen (Vorher/Nachher) und optionalem Audiokommentar (50 Min.), zwei Originalton-Optionen: der 2001 zur Erhaltung konservierte und der 2011 restaurierte Ton

Order URL:
Cover:
Deutsche Filmklassiker Weimarer Kino 1920-1931 [6 DVDs]
Das Cabinet des Dr. Caligari / Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens / Der blaue Engel / M-Eine Stadt sucht einen Mörder
Date of issue:
Vendor:
Universum Film GmbH
Duration:
475 Minuten
Screenformat:
4:3 - 1.33:1
Audioformat:
DTS-HD 2.0, DTS-HD 2.0 (Mono), DTS-HD 5.1
FSK:
12
Additional Infos / Equipment:

160000 x M: Bild für Bild - Die Restauration 2011 (12 Min.), 20-seitiges Booklet mit ausführlichen Hintergrundinformationen, Werbematerialien, Texte von Albin Grau (ROM-Teil), Nosferatu, 8mm-Fassung mit Musik von Lucía Martínez, 20-seitiges Booklet, Dr. Caligari – Die Geburt des Horrors im Ersten Weltkrieg, Making of der digitalen Restaurierung, Restaurierungsbeispiele, Audiokommentar von Werner Sudendorf, Filmhistoriker und Leiter der Marlene Dietrich - Collection, Zwei Trailer zu "Der blaue Engel" (1930er und 1960er Jahre), Audiokommentar über den Film, die Mordfälle, auf denen M basiert & das Berlin der 20er und 30er Jahre, Bildergalerie & umfassende PDF-Dateien mit seltenen Materialiern, Dokumentation "The Hunt for M & The Hunt for the Film Elements" (96 min.), Dokumentation "Die Sprache der Schatten. Friedrich Wilhelm Murnau und seine Filme: Die frühen Jahre und Nosferatu“, Interview mit Fritz Lang (1968; 44 Min.), Interview mit Marlene Dietrich (Stockholm, 1971), Marlene-Live-Bühnenauftritte der Songs "Falling in love again" (Stockholm, 1963), "Lola" und "You´re the cream in my coffee" (London, 1972), Probeaufnahme zu "Der blaue Engel", Seltener Wiederaufführungstrailer von 1960, Szenenvergleich der deutschen und englischen Fassung, Vergleiche der verschiedenen Fassungen: GB 1932, F 1932 ("Le M audit"), der Wiederaufführung 1960 & der Restauration mit Beispielen (Vorher/Nachher) und optionalem Audiokommentar (50 Min.), zwei Originalton-Optionen: der 2001 zur Erhaltung konservierte und der 2011 restaurierte Ton

Order URL:
Cover:
Der blaue Engel - remastered (2 DVDs)
Date of issue:
Vendor:
Universum Film GmbH
Duration:
202 Minuten
Subtitles language:
Deutsch
Screenformat:
4:3 - 1.19:1
Audioformat:
Deutsch: Dolby Digital 2.0
FSK:
12
Additional Infos / Equipment:

Marlene-Live-Bühnenauftritte der Songs "Falling in love again" (Stockholm 1963), "Lola" und "You're the cream in my coffee" (London 1972), Audiokommentar von Werner Sudendorf, Filmhistoriker und Leiter der Marlene Dietrich-Collection, Zweiter Trailer zu "Der blaue Engel" (1930er und 1960er Jahre), Interview mit Marlene Dietrich, Probeaufnahme zu "Der blaue Engel", Szenenvergleich der deutschen und englischen Fassung

Order URL:
Cover:
Der blaue Engel - remastered [Blu-ray]
Date of issue:
Vendor:
Universum Film GmbH
Duration:
210 min
Subtitles language:
Deutsch für Hörgeschädigte
Screenformat:
1.19:1 (s/w)
Audioformat:
Deutsch: DTS-HD 2.0, Englisch:DTS-HD 2.0
FSK:
12
Additional Infos / Equipment:

Kapitel- / Szenenanwahl, Animiertes Menü, Menü mit Soundeffekten, Marlene-Live-Bühnenauftritte der Songs "Falling in love again" (Stockholm 1963), "Lola" und "You're the creams in my coffee" (London 1972), Audiokommentar von Werner Sudendorf, Filmhistoriker und Leiter der Marlenew Dietrich Collection, zwei Trailer zu "Der blaue Engel" (1930er und 1960er Jahre), Interview mit Marlene Dietrich, Probeaufnahme zu "Der blaue Engel", Szenenvergleich der deutschen und englischen Fassung

Order URL:
Cover:
Der blaue Engel [2 DVDs]
Date of issue:
Vendor:
Universum Film
Duration:
106
Subtitles language:
Deutsch
Screenformat:
4:3 Vollbild (1.33:1)
Audioformat:
Deutsch: Dolby Digital 2.0,Englisch:
FSK:
12
Additional Infos / Equipment:

Trailer von anderen Filmen, Biographien Crew, Kapitel- / Szenenanwahl, DVD 1: Hauptfilm (106 Min.), Audiokommentar von Werner Sudendorf (Filmhistoriker und Leiter der Marlene Dietrich Collection), Marlene-Live-Bühnenauftritte der Songs "Falling in Love again" Stockholm 1963 / "Lola" und "Your the Cream in my Coffee" London 1972 inkl. bisher unver-öffentlichter Aufnahmen, Interview mit Marlene Dietrich in Stockholm 1971, Probeaufnahme zu "Der Blaue Engel", Szenenvergleich der deutschen und englisch/deutschen Fassung, Chronik der Filmentstehung, Über 40 Biographien zu Stab und Besetzung, Fotogalerien mit teilweise unveröffentlichten Bildern, Filmographien,;;DVD 2: Original englisch/deutsche Filmfassung von 1929/30 zum ersten Mal veröffentlichter eigenständiger Film in englischer Sprache (108 Min.)

Order URL:
Cover: