Die Herrin der Welt, Teil 2 - Die Geschichte der Maud Gregaards

Deutschland 1919 Spielfilm

Die Herrin der Welt, 2. Teil


Lichtbild-Bühne, Nr. 50, 13.12.1919


Dieser zweite Teil, die "Geschichte der Maud Gregaards" fällt mit ihrer weniger herkömmlichen Handlung (der Vorgeschichte) gegen den ersten Teil etwas ab, übertrifft diesen aber noch an darstellerischer Wirkung und an Reiz und Eindringlichkeit des Szenenbildes. Hier ist es außer Mia May besonders Mierendorff, der eine großangelegte Charaktergestalt mit sehr packenden Zügen ausstattet und im Zusammenspiel mit seiner Partnerin eine große darstellerische Linie erreicht. In anderem Sinne als in dem ethnographischen Anfangsteil ist hier die Malerischkeit der Motive von entscheidendem Einfluß: ein Schurkenbild mit fein abgetönten Typenköpfen, ein Landhaus im Grünen, in eine sonnige Einsamkeit gesponnen, ein vorzüglich ausgebauter Gerichtssaal, Bilder aus dem Findelhaus und dem Gefängnis; Gesellschaftsszenen – Glanzleistungen einer bewusst meisternden Regie, vom Zeichner trefflich unterstützt. Auch der zweite Teil übte starke Wirkung aus.

Rights statement