Heute um 19.30 Uhr fällt im Festivalkino Metropolis der Startschuss zum 21. Filmfest Dresden.
Die Auftaktveranstaltung des internationalen Kurzfilmfestivals steht in diesem Jahr im Zeichen von Musik und Kurzfilm: Unter dem Titel shortfilmlivemusic werden Musiker aus Deutschland und Osteuropa live Kurzfilme über die revolutionären Ereignisse in Europa um 1989 vertonen.
Die friedlichen Umwälzungen bestimmen auch darüber hinaus einen Teil der 21. Filmfest- Auflage, etwa in neun der insgesamt 23 Rahmenprogramme. In den sieben Internationalen und fünf Nationalen Wettbewerben dominiert dagegen der Kampf um die Goldenen Reiter.
70 Filme haben es aus der Rekordzahl von 2.134 Bewerbungen aus 75 Ländern in die Wettbewerbe geschafft. Erstmalig nach mehreren Jahren widmet sich das Filmfest wieder explizit den Kindern. Ein Familien- und zwei Kinderfilmprogramme sollen auch die Jüngsten anziehen. Aber nicht nur die Kinosäle sind Ort des Festivalgeschehens. Nach vier Jahren erlebt Dresden wieder einen Filmball! Das Ereignis findet am 18. April 2009 unter dem Motto "Tanz der Vampire" gleichzeitig an vielen verschiedenen Lokalitäten in der Dresdner Neustadt statt.
Weitere Informationen:
www.filmfest-dresden.de