European Film Academy nominiert "Die Fremde" und "Lebanon" als beste Erstlingsfilme



Die European Film Academy hat die diesjährigen Nominierungen für den Preis "Europäische Entdeckung" bekannt gegeben, mit dem beim Europäischen Filmpreis jährlich ein junger aufstrebender Regisseur für einen ersten europäischen Film ausgezeichnet wird.


Die Mitglieder des Komitees, das die Nominierungen festlegt, waren in diesem Jahr EFA-Vorstandsmitglied Els Vandevorst (Niederlande), EFA- Mitglied Pierre-Henri Deleau (Frankreich) sowie die Experten Jacob Neiiendam (Leiter des Filmfestivals CPH:PIX, Dänemark), Alin Tasciyan (Filmkritikerin, Türkei) und Mariola Wiktor (Forum of European Cinema, Polen), alle drei Mitglieder des internationalen Filmkritikerverbandes FIPRESCI.

Nominiert sind:

"La doppia hora" (The Double Hour), Italien
Regie: Giuseppe Capotondi
Drehbuch: Alessandro Fabbri, Ludovica Rampoldi & Stefano Sardo
Produktion: Nicola Giuliano & Francesca Cima

"Eu cand vreau sa fluier, fluier" (If I Want to Whistle, I Whistle), Rumänien
Regie: Florin Serban
Drehbuch: Catalin Mitulescu & Florin Serban
Produktion: Catalin Mitulescu

"Die Fremde", Deutschland
Drehbuch & Regie: Feo Aladag
Produktion: Feo Aladag & Züli Aladag

"Lebanon", Israel/Deutschland/Frankreich
Drehbuch & Regie: Samuel Maoz
Produktion: Moshe Edery, Leon Edery, David Silber, Uri Sabag, Einat Bickel, Benjamina Mirnik & Illan Girard

"Nothing personal", Niederlande/Irland
Drehbuch & Regie: Urszula Antoniak
Produktion: Reinier Selen & Edwin van Meurs

Aus den nominierten Filmen wählen die 2.300 Mitglieder der European Film Academy nun den Gewinner, der beim 23. Europäischen Filmpreis am 4. Dezember in Tallinn / Estland bekannt gegeben wird.

Der Europäische Filmpreis 2010 wird präsentiert von der European Film Academy e.V. und EFA Productions gGmbH und unterstützt durch: Europäische Kulturhauptstadt Tallinn 2011, estnisches Kulturministerium, Stadt Tallinn, Estonian Cultural Endowment, Enterprise Estonia, Estonian Public Broadcasting, Tallinn Black Nights Filmfestival und BDG.

Quelle:
www.europeanfilmacademy.org