Dornröschen

Deutschland 1917 Spielfilm

Dornröschen


Der Kinematograph, Nr. 574, 2.1.1918


"Dornröschen" (Union-Film) als Märchen für groß und klein wird in den "Union-Theatern" gezeigt. In künstlerisch potenzierter Form. Rudolf Presber erzählt in leichten Versen das Märchen und Paul Leni hat die Bilder gestellt. Das ist mehr als landläufige Inszenierung, das ist lebendig gewordene Kostümkunde, das ist ein wahres Schwelgen im Reigen, den künstlerischer Geschmack und Kunstgeschichte hier aufführen. In der Tat nicht nur ein Märchen für die Kleinen. In der Entwicklung des Inhalts wechselt geschickt Ernst und Humor ab, unterstützt von einer sehr guten Darstellung, an der Georg Kaiser, Harry Liedtke, Victor Janson, Paul Biensfeldt, Hermann Picha, die blendend schön aussehende Käthe Dorsch, Mabel Kaul und Maria Grimm-Einödshofer beteiligt sind. Dieser Film ist nicht etwa ein "Weihnachts"-Film, er verdient für jedes Programm Aufnahme.

Rights statement