Nachrichten

Wednesday, September 16, 2020

Am kommenden Freitag, 18. September 2020, sowie am Sonntag, 20. September, jeweils um 18.00 Uhr zeigt das Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum Berlin in der 100. Ausgabe der Reihe "Berlin.Dokument" ein Kurzfilmprogramm unter dem Motto "Experiment und Poesie".

 

Berlin.Dokument – unter diesem Titel präsentiert das Zeughauskino in chronologischer Folge monatlich ein von Jeanpaul Goergen kuratiertes Programm mit dokumentarischen Aufnahmen von Berlin. Die Programme erzählen mosaikartig eine Geschichte Berlins, wie sie in oft unbekannten, an den Rändern der kommerziellen Filmindustrie entstandenen Aufnahmen überliefert ist.

Die Film- und Medienstiftung NRW vergibt im Rahmen des Gerd Ruge Stipendiums 100.000 Euro für vier Stipendien zur Entwicklung von Kino-Dokumentarfilmen.

 

In diesem Jahr vergibt die Film- und Medienstiftung NRW zum 19. Mal das Gerd Ruge Stipendium für die Entwicklung von Dokumentarfilmen für das Kino. Aus den 22 Konzepten, die bei der Filmstiftung eingereicht wurden, wählte die Jury im Rahmen einer digitalen Sitzung vier Projekte aus, die inhaltlich und formal überzeugten und eine eigene Handschrift der jungen Filmemacher*innen erwarten lassen. Die ausgewählten Projekte erhielten jeweils 25.000 Euro.

Der am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg entstandene Diplomfilm "The Beauty" (Regie: Pascal Schelbli, VFX Supervisor: Marc Angele, Animation: Noel Winzen, Producerinnen: Tina Vest, Aleksandra Todorovic) gewinnt den Student Academy Award 2020 im internationalen Wettbewerb der Kategorie Animation.