Werkshalle & Familie [Archivtitel]

Deutschland 1948? Kurz-Dokumentarfilm

Summary

Die Aufnahmen zeigen die Werkshallen, vermutlich der Ford-Werke Köln, von innen sowie Arbeitsabläufe der Arbeiter an den Maschinen. Transportfahrzeuge werden beladen. Arbeiter lesen Aushänge mit Informationen für die Werksangestellten. Eine Frau händigt Margarine an einen Arbeiter aus. Der zweite Teil des Films zeigt eine Frau beim Beziehen eines Bettes. Kinder schlafen oder liegen wach im Bett über dem ein Kreuz angebracht ist. Eine Frau wäscht Wäsche in einem Waschzuber vorm Haus. Zwei Kinder spielen daneben. Kinder stehen am Herd und warten, dass ihnen Suppe aufgeschöpft wird. Brot wird aufgeschnitten. Suppe und Brot werden als Vesperpaket (für den Vater?) fertiggemacht.

Seit den 1910er Jahren hat Oskar Barnack, der Erfinder der Leica, mit seiner selbstkonstruierten Filmkamera Geschehnisse rund um Wetzlar im Bild festgehalten. Er dokumentierte Flutkatastrophen, Stadtfeste, medizinische Experimente, Sportereignisse und die Firma bei der er als Chefkonstrukteur beschäftigt war: die Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar. Seine Filme bilden den Grundstock eines Filmarchivs, in dem die lokale Geschichte den gleichen Platz hat wie die Auswirkungen großer historischer Ereignisse.

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Credits

All Credits

Shoot

    • Ford Werke Köln
Duration:
59 m, 7 min bei 18 b/s
Format:
16mm
Video/Audio:
s/w, stumm

Titles

  • Originaltitel (DE) Werkshalle & Familie [Archivtitel]

Versions

Digitalisierte Fassung

Duration:
8 min bei 18 b/s
Format:
DCP, 1:1,33 in 16:9
Video/Audio:
s/w, stumm

Original

Duration:
59 m, 7 min bei 18 b/s
Format:
16mm
Video/Audio:
s/w, stumm