Der Dokumentarfilm von Markus CM Schmitt begleitet den ehemaligen Fischer Roberto Mielgo bei seinen Recherchen zum Handel mit dem europäischen Blauflossen-Thunfisch. Seit Jahren gilt diese Gattung als vom Aussterben bedroht, doch die Industrie verlangt nach mehr, zumal der Große Thun, wie er auch genannt wird, zu den profitabelsten Fischen der Welt gehört. So kommt es, dass beispielsweise bereits Jungtiere gefischt werden, was den Rückgang der Bestände weiter beschleunigt. Die vorhandenen Gesetze und Restriktionen reichen nicht mehr aus, um der Überfischung entgegenzuwirken. Besonders die kleineren Fischereibetriebe können sich nur schwer über Wasser halten. Mielgo sammelt nun Beweise für die maßlose Überfischung und möchte bei der EU ein Moratorium erwirken.
Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Music
Production company
Producer
All Credits
Director
Screenplay
Translation
Director of photography
Colour grading
Music
Production company
in co-production with
Producer
Producer (TV)
Original distributor
Funding
Shoot
- 01.10.2010 - 31.12.2011
Duration:
88 min
Format:
HD, 16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Censorship/Age rating:
FSK-Prüfung (DE): 11.03.2014, 143901, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Titles
- Originaltitel (DE) Der letzte Fang
Versions
Original
Duration:
88 min
Format:
HD, 16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Censorship/Age rating:
FSK-Prüfung (DE): 11.03.2014, 143901, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Awards
CinemAmbiente Torino 2013
- Best Int. Documentary Film
NaturVision Ludwigsburg 2013
- Deutscher Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis
Siciliambiente Filmfestival 2013
- 2. Preis
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.