Darsteller, Musik
Ahrensburg

Biografie

Jan Plewka, geboren am 29. Oktober 1970 in Ahrensburg, arbeitet bereits als Schüler als Synchronsprecher und engagiert sich in verschiedenen Schülerbands. Parallel zu seiner Ausbildung an der Fachoberschule für Graphik und Gestaltung betätigt er sich als Sprecher bei Hörspielen. Seine erste Kinorolle spielt er 1989 in Hans W. Geissendörfers Politdrama "Bumerang – Bumerang" an der Seite von Jürgen Vogel und Katja Studt.

Drei Jahre später gründet er die Band "Selig", die zu einer der populärsten deutschen Rockbands der 1990er Jahre avanciert. Zwischen 1994 und 1997 entstehen drei Selig-Alben sowie der Soundtrack zu der Erfolgskomödie "Knockin" on Heaven"s Door" (1997). Im gleichen Jahr hat die Band einen Auftritt in Bernd Schadewalds TV-Drama "Der Pirat", wo sie als Hippie-Kombo Lieder von "The Doors" nachspielt. 1999 löst die Band sich offiziell auf. Plewka startet eine musikalische Solokarriere, gründet zwei Bands (Zinoba, TempAu) und geht mit Rio-Reiser-Songs auf Tour – bis Selig sich zehn Jahre nach der Trennung reformiert und mit dem Album "Um endlich Unendlich" (2009) ein Comeback feiert.

In den 2000er Jahren sieht man Plewka gelegentlich als Schauspieler in Nebenrollen in Filmen wie "99euro-films" (2001), "Half Empty" (2006) oder "Alles Lüge – Die Wahrheit über Rio Reiser" (2007). Seine erste Hauptrolle spielt Jan Plewka 2009 in Anne Hoegh Krohns musikalischer Tragikomödie "Liebeslied".

 

FILMOGRAFIE

2008
  • Darsteller
2003-2005
  • Musik Sonstiges
2001
  • Darsteller
2001
  • Darsteller
2000/2001
  • Darsteller
  • Musik
2000
  • Musik
1989
  • Darsteller