Christian Schäfer

Regie, Drehbuch, Produzent
Dillenburg

Biografie

Christian Schäfer wurde 1990 in Dillenburg geboren und wuchs im mittelhessischen Fleisbach (Sinn) auf. Nach dem Fachabitur sammelte er ab 2011 praktische Theater- und Filmerfahrungen, etwa als Aufnahmeleitungs-Assistent bei der Fernsehproduktion "Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe" (2012). Von 2013 bis 2018 studierte er Filmregie an der Hochschule Macromedia in Köln. Während dieser Zeit arbeitete er bei diversen Fernsehproduktionen mit (z.B. als Set-Runner bei Isabell Kleefelds "Besser als Du", 2014) und realisierte eigene Kurzfilme. So drehte Schäfer 2014 den 24-minütigen Film "Zwei Gesichter", den ersten offiziell vom DFB unterstützten Film zum Thema Homophobie im Fußball, über einen 18-jährigen Bundesliga-Spieler, der seine Homosexualität verheimlicht.  

Schäfers mittellanger Abschlussfilm, die Tragikomödie "Dieter Not Unhappy" (2017) mit Christoph M. Ohrt und Leslie Malton, feierte beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2018 seine Uraufführung und lief im gleichen Jahr im Kurzfilmprogramm von Cannes. Beim California Independent Film Festival in Orinda (USA) wurde er als Bester Studentenfilm ausgezeichnet.

Nach seinem Abschluss arbeitete Schäfer unter anderem als 2. Regieassistent bei dem Fernsehspiel "Der König von Köln" (2019), bevor er im Sommer 2020 seinen ersten eigenen Langfilm drehte: der Thriller "Trübe Wolken" handelt von einem 17-jährigen Außenseiter, der auf eine Mitschülerin und einen Lehrer eine seltsame Faszination ausübt. Der Film feierte im Januar 2021 beim Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere; Hauptdarsteller Jonas Holdenrieder wurde als Bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Nach weiteren Festivalteilnahmen startete "Trübe Wolken" im Februar 2022 regulär in den Kinos.

FILMOGRAFIE

2020
  • Regie
  • Produzent
2017
  • Regie
  • Produzent
2014
  • Co-Autor
  • Regie