Nachrichten



Am Freitag, den 9. Dezember 2005 um 11 Uhr findet im Kino Arsenal im Filmhaus (Sony Center) eine Präsentation der neuen, in der Transit Classics Deluxe Edition erschienenen Doppel-DVD von Josef von Bakys "Münchhausen" statt.



German Films hat die deutsche Schauspielerin Johanna Wokalek (30) zum «Shooting Star 2006» gekürt.



Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bernd Neumann, und das Kuratorium junger deutscher Film haben in ihrer zweiten gemeinsamen Fördersitzung Fördermittel in Höhe von 390.000 Euro für zwei Kinder-/Jugendfilmprojekte, eine Projektentwicklung und drei Drehbuchprojekte vergeben.



Bei der gestrigen Verleihung des Europäischen Filmpreises in Berlin gab es auch für deutsche Filmschaffende genügend Grund zum Feiern.



Der europäische ARD Medienpreis CIVIS für Integration und kulturelle Vielfalt wird ab 2006 jeweils im Mai vergeben. Dadurch ändern sich die Termine der Ausschreibung und der Einsendeschluss.



Die Schauspielerin Gisela Uhlen, bis in die späten sechziger Jahre einer der großen Stars des deutschen Kinos, ist am 02. Dezember 2005 im Filmmuseum Potsdam zu Gast.



Am Mittwoch, den 30. November um 20.00 Uhr werden die Schauspielerin Hannelore Hoger und die Autorin Doris Gercke im Rahmen der Ausstellung "Die Kommissarinnen" die Pilotfolge der ZDF-Serie "Bella Block" im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt/Main vorstellen.



Das 54. Internationale Filmfestivals Mannheim-Heidelberg endete am vergangenen Wochenende mit den Preisverleihungen an zahlreiche internationale Produktionen.



Vom 25. bis 27. November findet im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt wetterfest° statt, das erste und einzige Internationale Wetterfilmfestival.



Vom 24. November 2005 bis zum 17. April 2006 ehrt das Filmmuseum Berlin mit einer Sonderausstellung die 2002 verstorbene Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef, die im Dezember dieses Jahres ihren 80. Geburtstag begangen hätte.



Die Kommission für Filmtheaterförderung der Filmförderungsanstalt (FFA) in Berlin hat Fördermittel von über 1,2 Millionen Euro vergeben.



Vom 17. bis 26. November findet in Mannheim und Heidelberg das 54. Internationale Filmfestival statt.



Am kommenden Freitag, 18. November, beginnt in Peking das Filmfestival "Deutsche Filme – Made in Bavaria", das vom FilmFernsehFonds Bayern initiiert wurde.



Auf dem 22. Kinderfilmfestival in Chicago und dem 32. Brüsseler Independent Film Festival wurden mehrere deutsche Filme ausgezeichnet.



Hamburg – Am heutigen Samstagabend wurden im Rahmen der feierlichen Eröffnung des II. Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes im Hamburger Kino Metropolis die diesjährigen Preisträger des Festivals ausgezeichnet.



Die Verleih- & Marketing-Kommission der Filmförderungsanstalt (FFA) hat bei ihrer Sitzung am 08. und 09. November unter dem Vorsitz von Alfred Holighaus entschieden, sieben Filme mit Verleihförderung und/oder Medialeistungen zu unterstützen. Die Gesamthöhe der vergebenen Leistungen beträgt 2,2 Millionen Euro.



Die sechs mit dem diesjährigen "Short Tiger Award" prämierten Kurzfilme gehen als abendfüllendes Programm auf Tournee. Von November 2005 bis Juli 2006 laufen sie in den Kommunalen Kinos, die damit dem Filmnachwuchs ein öffentliches Forum bieten wollen.



Vom 11. bis 20. November findet in Wiesbaden das 18. exground filmfest statt. Insgesamt werden in den zehn Tagen des Festivals rund 300 Filme und Videos zu sehen sein.



Unter dem Titel "FilmEuropa – Babylon: Mehrsprachenversionen der 1930er Jahre in Europa" wird am kommenden Samstag, den 12. November 2005 das II. CineFest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes in Hamburg eröffnet.

Carola Höhn, die "Dame des deutschen Films", ist am Dienstag Abend im Alter von 95 Jahren gestorben.