Rosa von Praunheim zu Gast im Deutschen Filmmuseum

Rosa von Praunheim, Filmemacher, Provokateur und Aktivist, wird 70 und feiert seinen Geburtstag mit einem einzigartigen Projekt.

Er hat 70 neue Filme gedreht, überwiegend Dokumentationen zwischen vier und 45 Minuten Länge. Dabei porträtierte er Personen aus seinem Bekanntenkreis, aus der Künstler- und Schwulenszene. Eingeteilt in die Kapitel: Starke Frauen, Starke Schwule, Sensible Heteros, Erotik und Transgender sind mehr als 20 Stunden Material zusammengekommen. Einen Teil davon zeigt das Deutsche Filmmuseum in sieben Kurzfilmprogrammen am Samstag, 10., und Sonntag, 11. November; in den darauffolgenden Tagen führt das Mal Seh‘n Kino das Programm fort. Rosa von Praunheim ist am Sonntagabend um 20 Uhr persönlich im Deutschen Filmmuseum zu Gast und stellt seine Filme vor.

Rosa von Praunheim wurde am 25. November 1942 als Holger Radtke in Riga geboren. Aufgewachsen in Ost-Berlin lebte er später im Frankfurter Stadtteil Praunheim, auf den sich sein Künstlername bezieht. Mit seinem Dokumentarfilm "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation in der er lebt" (1970) wurde er zum Wegbereiter der modernen Schwulenbewegung.

Starke Frauen I
"Suzy, Elage und Hartz 4" (16 Min.)
"Babeth" (25 Min.)
"Jugendtheater in Brandenburg" (19 Min.)
"Bin ich Dein Onkel?" (17 Min.)
"Ave Maria" (4 Min.)
"Globales Lernen in Neukölln" (25 Min.)
"Professorin in Weimar" (12 Min.)
Samstag, 10. November 2012, 16:00 Uhr

Sensible Heteros I
"Das Abaton" (21 Min.)
"Was ist böse?" (7 Min.)
"Missbraucht, Polizist und Mörder" (8 Min.)
"Baptisten in Berlin" (7 Min.)
"Mein Preussenpark" (30 Min.)
"Knut ist gut" (15 Min.)
"Ausländer raus2 (20 Min.)
"Ich bin ein erfolgreicher Türke" (9 Min.)
Samstag, 10. November 2012, 18:00 Uhr

Starke Frauen II
"Eva Mattes" (21 Min.)
"Amélie - das Mädchen aus dem Hinterhaus" (15 Min.)
"Eine lesbische Witwe" (11 Min.)
"Ich liebe große Hüte" (34 Min.)
"Ein hartes Leben" (15 Min.)
"Dan Tang" (14 Min.)
Samstag, 10. November 2012, 20:30 Uhr

Starke Schwule I
"Aus Liebe zum Theater" (10 Min.)
"Rummelsnuff" (15 Min.)
"Der Luxus-Zahnarzt" (11 Min.)
"Ein schöner Akrobat" (13 Min.)
"Ein grüner Sachse im Wedding" (15 Min)
"Outing Goethe" (12 Min.)
"This Brunner" (16 Min.)
"Gay Not Grey - Anders altern" (27 Min.)
Samstag, 10. November 2012, 22:30 Uhr

Starke Frauen - Jüdische Lebenswelten
"Eine jüdische Familie" (19 Min.)
"Valentina" (22 Min.)
"Von Auschwitz nach New York" (5 Min.)
"Gipsy Queen von New York" (34 Min.)
"Ein Journalist aus New York" (20 Min.)
Sonntag, 11. November 2012, 12:00 Uhr

Sensible Heteros II
"Ein Vater stirbt" (40 Min.)
"Klatschreporter" (14 Min.)
"Oberbürgermeister Schütz" (17 Min.)
"Peter Raue - Anwalt und Kunstliebhaber" (20 Min.)
"Der falsche Graf" (14 Min.)
Sonntag, 11. November 2012, 18:00 Uhr

Starke Schwule II
"Meine Nachbarn" (29 Min.)
"Werner Schroeter" (20 Min.)
"Der härteste Türsteher Berlins" (12 Min.)
"Ich bin ein Gedicht" (18 Min.)
"Eva & Adele" (17 Min.)
"Möpse in Not" (21 Min.)
Sonntag, 11. November 2012, 20:00 Uhr, Zu Gast: Rosa von Praunheim

Quelle: Deutsches Filminstitut