Philipp Kreuzer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von German Films

Der Aufsichtsrat von German Films hat am 15. November seinen Vorsitzenden neu gewählt. Auf Produzent Peter Herrmann, der das Amt seit 2015 innehatte, folgt Philipp Kreuzer, Produzent und CEO von maze Pictures und Mitglied des Produzentenverbands.

 

Kreuzer wurde zuvor von der Gesellschafterversammlung in den Aufsichtsrat berufen.

Simone Baumann, Geschäftsführerin von German Films: "Mit der Wahl von Philipp Kreuzer haben wir nicht nur einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewinnen können, der umfassende internationale Expertise und langjährige Branchenerfahrung mitbringt, sondern auch einen fähigen Nachfolger, der die ausgezeichnete Arbeit Peter Herrmanns fortführen wird. Ihm möchten wir für sein stetiges Engagement und seinen hervorragenden strategischen Rat danken, von dem unsere Arbeit seit mehr als sechs Jahren profitieren durfte. Wir sind zuversichtlich, dass die kommende Zusammenarbeit mit Philipp Kreuzer genauso positiv geprägt sein wird, und freuen uns über die Entscheidung."

Kreuzer ist Geschäftsführer der auf internationale Koproduktionen spezialisierten Firma maze pictures, die er 2015 zusammen mit Jörg Schulze gründete. Davor war der gelernte Jurist u.a. bei Eurimages in Straßburg und der Bavaria Film Group tätig. Philipp Kreuzer ist Mitglied im Produzentenverband, der European Film Academy sowie der Deutschen Filmakademie. Der sechsköpfige Aufsichtsrat von German Films setzt sich neben Kreuzer zurzeit aus Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, Peter Dinges, Vorstand der FFA, Manuela Kehlenbach, Referatsleiterin BKM, Antonio Exacoustos, Head of International Sales and Productions bei The Playmaker Munich und Vertreter des Verbandes Deutscher Filmexporteure (VDFE) sowie Sabine Pollmeier, Produzentin bei Parnass Film und Vorstandsmitglied der AG DOK, zusammen.

Gesellschafter von German Films – und somit in der Gesellschafterversammlung vertreten – sind: Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen, Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK), Arbeitsgemeinschaft Kurzfilm (AG Kurzfilm), FilmFernsehFonds Bayern, Filmförderungsanstalt (FFA), Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutsche Kinemathek, Verband Deutscher Filmexporteure (VDFE) und der Produzentenverband.

Quelle: www.german-films.de