"Mix It! – Ein filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen" beginnt in Thüringen

Nach der erfolgreichen Pilotphase von "Mix It!" in Berlin und Brandenburg im letzten Jahr dehnt sich das Projekt 2017/18 auf insgesamt sechs Bundesländer und zehn Standorte aus. Am Montag, den 8. Mai 2017, startet das Projekt in Erfurt.

Dort werden über 30 einheimische und geflüchtete Jugendliche im Rahmen einer Projektwoche unter Anleitung von Filmschaffenden drei Kurzfilme zum Thema "Veränderung" entwickeln. Diese Filme werden bei der Premiere im Kino in Erfurt präsentiert und später auf dem YouTube-Kanal des Projektes veröffentlicht. Weitere Filmworkshop-Wochen sind für das Projektjahr 2017/18 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt geplant.

"Mix It!" ist ein integratives Filmbildungsprojekt, bei dem sich Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund über das Medium Film auf Augenhöhe begegnen, kennenlernen und zusammenarbeiten. Es wurde von der Deutschen Filmakademie – mit besonderer Unterstützung ihrer Präsidentin Iris Berben – und gemeinsam mit bilderbewegen e.V. und der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa initiiert.

Die neue Projektrunde von "Mix It!" wird zudem seit Beginn dieses Jahres von der Autorin und Journalistin Katja Eichinger unterstützt: "Bildung ist entscheidend für die erfolgreiche Integration von Geflüchteten und den Erhalt unserer politischen Werte. Mir ist es daher wichtig, dieses Bildungsprojekt zu unterstützen, insbesondere weil Film ein wunderbares Medium ist, um Freundschaften zu schaffen und Gemeinsamkeiten zu erkennen."

Zum Projekt:
30 – 35 Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte im Alter zwischen 15 und 21 Jahren drehen im Rahmen von schulischen Projekttagen in gemischten Gruppen drei Kurzfilme zum Thema "Veränderung". Von der ersten Idee bis zur letzten Klappe werden die Jugendlichen von professionellen Filmschaffenden und Medienpädagog/-innen begleitet. Alle Filme feiern in den jeweiligen Orten eine Premiere im Kino und werden zusätzlich auf dem YouTube-Kanal des Projektes online zu sehen sein.

Ziel der Initiative ist es, Integration durch Begegnung, gemeinsames Arbeiten und kulturelle Teilhabe zu fördern. Neben dem Fokus, einen gemeinsamen Austausch der Jugendlichen untereinander zu ermöglichen, stärkt das Projekt darüber hinaus die Medienkompetenz der Teilnehmenden. Das Projekt wird gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!", der Bundeszentrale für politische Bildung und der Peter Ustinov Stiftung.

Die bisher entstandenen Kurzfilme finden Sie unter:
http://smarturl.it/youtube_mixit
http://www.bpb.de/mediathek/232684/filmprojekt-mix-it

Weitere Informationen zum Projekt:
http://www.deutsche-filmakademie.de/mixit
https://www.facebook.com/mix.it.filmprojekt

Quelle: www.deutsche-filmakademie.de