Kinderfilmfestival LUCAS: Das Programm steht fest

Das 35. Internationale Kinderfilmfestival im Deutschen Filmmuseum präsentiert 47 Filme an drei Spielorten und erstmals wird ein Jugendfilmpreis vergeben.

Von Sonntag, 2., bis Sonntag, 9. September 2012, zeigt das Deutsche Filmmuseum 47 aktuelle herausragende Filme aus 23 Ländern: Lang- und Kurzfilme, Dokumentationen, Trick- und Animationsfilme. Eingereicht waren 370 Titel. Die Produktionen kommen aus Europa, Indien, China, Vietnam, Iran, Mexiko und den USA. Erstmals ist Israel dabei. Afrika ist als Schauplatz vertreten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet in diesem Jahr das Filmland Schweden.

LUCAS zeigt drei Weltpremieren: "Jalpari – desert mermaid" (IN 2012, Regie: Nila Madhab Panda) über die Diskriminierung von Mädchen in Indien, den Animationsfilm "Brokiga" (SE 2012, Regie: Stina Wirsén) und die Literaturverfilmung "Die Abenteuer des Huck Finn" (DE 2012, Regie: Hermine Huntgeburth), eine Fortsetzung von "Tom Sawyer", der 2011 bei LUCAS uraufgeführt wurde.

Das junge Publikum bekommt bei LUCAS Einblick in die Lebenswelten von Kindern in anderen Kulturen. Die Festivalfilme beleuchten Alltag, Ziele und Wünsche, aber natürlich auch Probleme von Kindern. Alle Filme werden in Originalsprache gezeigt und im Kino live übersetzt. Kinder treffen Regisseure und Schauspieler und entscheiden gemeinsam mit Medienexperten, wer die Preisträger des Wettbewerbs sind. LUCAS, das älteste deutsche Kinderfilmfestival, verleiht 2012 erstmals zusätzlich einen Jugendfilmpreis. "Es gibt so viele tolle Filme für Teenager, die einen eigenen Wettbewerb verdienen“, sagt Festivalleiterin Petra Kappler.

Die Filme sind in Frankfurt im Deutschen Filmmuseum und Cinestar Metropolis zu sehen. Erstmals gibt es mit dem Cinemaxx auch einen Spielort in Offenbach. Natürlich werden die Besucher auch selbst aktiv: Das Begleitprogramm von LUCAS lädt junge Detektive zu einer Rallye in die aktuelle Sonderausstellung FILM NOIR!

LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival in Zahlen, Daten, Fakten
Das Internationale Kinderfilmfestival LUCAS spielt vom 2. bis 9. September 2012 in Frankfurt und Offenbach. Es wird vom Deutschen Filminstitut – DIF veranstaltet. Festivalzentrum ist das Deutsche Filmmuseum Frankfurt am Main. Vorstellungen gibt es auch im Cinestar Metropolis in Frankfurt und erstmals im Cinemaxx in Offenbach. LUCAS ist das bundesweit älteste Kinderfilmfestival Deutschlands. Es wurde 1974 ins Leben gerufen und fand zunächst alle zwei Jahre statt.

In diesem Jahr feiert das Festival die 35. Runde. Der internationale Wettbewerb konzentriert sich auf hochwertige Kinofilmproduktionen aus der ganzen Welt. Mit dieser Ausrichtung bietet das Festival Branchenkennern und Fachjournalisten einen wichtigen Überblick. Das Festival zählte in den vergangenen Jahren jeweils etwa 7000 Besucher.

Die Preise:
Eine Jury aus Kindern und Erwachsenen vergibt den mit 7.500 Euro dotierten LUCAS Award Bester Langfilm sowie die jeweils mit 3.000 Euro dotierten Preise für den besten Kurzfilm und den besten animierten Kurzfilm. LUCAS lobt 2012 erstmals zusätzlich einen Jugendfilmpreis aus. Außerdem wird der Preis der ECFA (European Children’s Film Association) vergeben. Über ihn entscheiden drei Filmexperten aus Europa. Jedes Jahr wählen die Zuschauer darüber hinaus ihren Favoriten für den LUCAS Publikumspreis.

LUCAS ist 2012 erneut eingeladen, beim Filmfest Hamburg das Programm des Kinder und Jugend Filmfest MICHEL vom 28. September bis 8. Oktober zu gestalten. Dort sind die LUCAS Filme dann ein zweites Mal zu sehen.
LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival wird gefördert von der Stadt Frankfurt am Main, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Hessischen Filmförderung, der Saalbau GmbH und der Stadt Eschborn.

Quelle: www.lucas-filmfestival.de