Goldene Kamera für "Das Boot" zum 25. Jubiläum

Zum 25-jährigen Leinwand-Jubiläum des deutschen Filmklassikers werden die Macher von "Das Boot" (1981) durch eine Goldene Kamera in der Kategorie "Jubiläum" geehrt.


Die von der Zeitschrift "Hörzu" vergebene Auszeichnung geht an den Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Petersen, den Produzenten

 

Günter Rohrbach, den Kameramann Jost Vacano, an Klaus Doldinger, der die Filmmusik verfasste sowie an Rolf Zehetbauer, welcher für die Bau-Entwürfe verantwortlich war.

Der hohe künstlerische und technische Anspruch des Films, die finanzielle Risikobereitschaft der Produktion und die umfangreichen und strapaziösen Dreharbeiten machten "Das Boot" zu einem Ausnahmefall des deutschen Kinos.

Die Münchener Bavaria Film produzierte den bis dahin teuersten und aufwändigsten deutschen Film von 1980 bis 1981. "Das Boot" entwickelte sich zum Welterfolg. Der Film erhielt 1983 sechs Oscar-Nominierungen. 1985 erzielte die deutlich längere TV-Fassung Einschaltrekorde. 1997 kam ein Director"s Cut in die Kinos.

Mehr zur Ehrung unter:

www.goldenekamera.de

Im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main, fand bis zum 7. Januar 2007 die Ausstellung "Das Boot Revisited" statt. Weitere Stationen sind geplant. Mehr Informationen dazu:

www.deutschesfilmmuseum.de