Filmreihe Karl Valentin im Münchner Filmmuseum



Begleitend zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, "Gestern oder im 2. Stock", zeigt das Münchner Filmmuseum vom 15.09. bis 07.10.09 eine Reihe mit Kurzfilmen von und mit Karl Valentin sowie von zeitgenössischen Filmemachern, die von seinem Humor inspiriert wurden.


An vier Abenden um jeweils 18.30 Uhr gibt es in den Kurzfilmprogrammen ein filmisches Panoptikum aus Karl Valentin-Klassikern wie "Im Schallplattenladen" (1934) oder "Orchesterprobe" (1933), wagemutig kombiniert mit abstrakten Filmen wie "So is this" (1982) des Kanadiers Michael Snow oder mit "Sekundenfilme" (1968) von Vlado Kristl.

Marcel Broodthaers Versuch, Gemälde Magrittes in Film umzusetzen (1969-71), folgt der Einminüter "Grimasse" (1930) mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.

Bildende Künstler, die ebenfalls in der Ausstellung vertreten sind, wie Yoko Ono, Peter Fischli, David Weiss und Joseph Beuys, werden in einen neuen filmischen Zusammenhang mit Valentins Sinn für absurden Humor gesetzt.

Der Stadtrundgang "Mit dem Fremdenwagen durch München", eine Multimedia-Performance von Valentin/Karlstadt, wird in einer vom Filmmuseum rekonstruierten Fassung und einer neuen Musik von Joachim Bärenz aufgeführt.

Die Ausstellung "Gestern oder im 2. Stock" ist noch bis zum 15. November 2009 im Münchner Stadtmuseum zu sehen.

Weitere Infos unter
www.filmmuseum-muenchen.de.