Erster EFA Young Audience Award geht an "Kauwboy"

In einer wahrhaft europäischen Wahl hat das 10-13jährige Publikum in Amsterdam, Belgrad, Erfurt, Kopenhagen, Norrköping und Turin den Film "Kauwboy" von Boudewijn Koole (Niederlande) zum Gewinner des ersten European Film Academy Young Audience Award gewählt.

Nachdem die jungen Filmliebhaber am gestrigen Young Audience Film Day in Sondervorführungen die drei nominierten Filme sehen konnten, hatten sie Gelegenheit zur Diskussion und wählten am Ende ihren Favoriten. Die nationalen Ergebnisse wurden anschließend per Skype-Videokonferenz live ins Erfurter CineStar übermittelt, wo TV-Moderator Juri Tetzlaff durch die als Live-Stream im Internet übertragene Preisverleihung führte. Die deutschen Jurysprecher Marie-Louis und Carl (beide 12) überreichten den Preis an Co-Autorin Jolein Laarman, die sich bei den Kindern für ihre Stimmen bedankte und feststellte: "Es ist wichtig, daß die European Film Academy all diesen Kindern eine Stimme gibt!"

Als Auftakt zum 25. Europäischen Filmpreis, der am 1. Dezember in Malta stattfindet, startet die Initiative in diesem Jahr mit sechs Partnern: dem EYE Filminstitut Niederlande, dem Filmcenter Serbien, dem Dänischen Filminstitut, der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz, dem Schwedischen Filminstitut und dem Nationalen Filmmuseum in Italien.

Die European Film Academy und EFA Productions präsentieren den European Film Academy Young Audience Award mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM). Die Veranstaltungen am Young Audience Film Day werden von den jeweiligen nationalen Partnern organisiert. Thüringen hat sich in Deutschland als Zentrum für Kinderfilm und  -medien etabliert. Die Veranstaltung in Erfurt wird von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ organisiert und unterstützt durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), die Thüringer Staatskanzlei, die ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena und den Kinderkanal von ARD und ZDF. Offizieller Übersetzungspartner ist English Express. Die Online-Präsenz wird unterstützt durch Kulturserver.de

Quelle: www.europeanfilmawards.eu