Dennis Gansel und Christian Becker zu Gast im Deutschen Filmmuseum



Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was tut sich – im deutschen Film?" präsentiert Dennis Gansel am kommenden Sonntag, 24. Februar, um 20 Uhr seine Literaturverfilmung "Die Welle", die am 13. März in die Kinos kommt.



Nach der Vorstellung sprechen der 34-jährige Regisseur und Produzent Christian Becker mit Rudolf Worschech von epd Film.

Für "Die Welle" adaptierte Gansel – mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle – den Erfolgsroman um einen Lehrer, der seinen Schülern mittels eines Experiments vermitteln will, dass der Faschismus auch in der heutigen Zeit noch seinen Nährboden findet. Der Film spielt im heutigen Deutschland: Ein Gymnasiallehrer startet während einer Projektwoche zum Thema "Staatsformen" ein pädagogisches Experiment, um den Schülern die Entstehung einer Diktatur greifbar zu machen. Was zunächst harmlos mit Begriffen wie Disziplin und Gemeinschaft beginnt, entwickelt sich binnen weniger Tage zu einer totalitären Bewegung, die außer Kontrolle gerät.

Bei der Veranstaltungsreihe "Was tut sich – im deutschen Film?" kooperieren das Deutsche Filmmuseum und epd Film. Dabei stellen etablierte und aufstrebende Regisseurinnen und Regisseure seit Mai 2005 ihre aktuellen Produktionen vor.

Die im Museumskino geführten Gespräche sind in einem Sonderheft von epd Film veröffentlicht worden, das an der Museumskasse (4,90 Euro) und direkt bei epd Film erhältlich ist.

Weitere Informationen:
www.deutsches-filmmuseum.de