Christel Peters ist tot

Der Werbespot einer Elektronikmarktkette kürte sie zur "Mutter aller Schnäppchen" und macht sie deutschlandweit bekannt. Jetzt ist die Schauspielerin Christel Peters im Alter von 93 Jahren in Brandenburg gestorben.

Eine Werbespot-Rolle verhalf ihr 87-jährig zu bundesweiter Bekanntheit, doch zu diesem Zeitpunkt sah Christel Peters bereits auf eine lange Karriere als Theater- und Filmschauspielerin zurück. Am 15. Januar 1916 in Swinemünde geboren, stand sie als Spross einer Schauspielerfamilie bereits von Kindesbeinen an auf der Bühne. In den folgenden Jahrzehnten war sie unter anderen an den Theatern von Guben, Güstrow, Brandenburg und Meiningen engagiert.

Nach der Wende wechselte Peters zu Film und Fernseher und wurde hier bevorzugt in der Rolle gewitzter älterer Damen besetzt. Sie war als Oma Kaiser in den Comedy-Serien "Salto Postale" und "Salto Kommunale" an der Seite von Wolfgang Stumph zu sehen und stand in den Donna-Leon-Verfilmungen der ARD als Mutter von Kommissar Brunetti vor der Kamera.

Zu den wichtigsten Filmen von Christel Peters gehören "Sommer vorm Balkon" von Regisseur Andreas Dresen und "Jetzt oder nie: Zeit ist Geld" von Lars Büchel. Für die Rolle als Teil eines kriminell veranlagten Rentnerinnen-Trios wurde sie gemeinsam mit ihren zwei Kolleginnen Gudrun Okras und Elisabeth Scherer mit dem Ernst-Lubitsch-Preis ausgezeichnet.