Weil ich Künstler war

Frankreich Deutschland 2013/2014 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm über Zehntausende Kunstwerke, die zwischen 1933 und 1945  in Konzentrations- und Vernichtungslagern von inhaftierten Künstlern geschaffen wurden. In Israel, Polen, Tschechien, Belgien, Frankreich und Deutschland begeben die Filmemacher sich auf eine Spurensuche: Sie durchforsten Archive und besuchen die wenigen noch lebenden Künstler, um von ihnen mehr über die Entstehung und Hintergründe der Werke zu erfahren. Vor den Aufsehern mussten die Bilder geheim gehalten werden, zumal sie oft auch das Grauen in den Lagern thematisieren. In den Gesprächen kommen auch Fragen danach auf, was die Künstler motivierte, ihre Bilder anzufertigen. Können die Werke mit ihren Darstellungen von Massenmord, Folter und Lager-Alltag überhaupt nach konventionellen ästhetischen Maßstäben beurteilt werden? Und welche Emotionen wecken die Bilder aus heutiger Sicht bei den Überlebenden?

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
105 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.05.2014, 144770, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.10.2014

Titel

  • Arbeitstitel (DE) The Beauty
  • Originaltitel (DE) Weil ich Künstler war

Fassungen

Original

Länge:
105 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.05.2014, 144770, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.10.2014