Traumfabrik Kabul

Deutschland 2010/2011 Dokumentarfilm

Inhalt

Saba Sahar ist seit 18 Jahren Polizistin in Kabul. Aber sie ist auch Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin. Als Vertreterin der staatlichen Exekutive, aber auch als Filmemacherin ist das zentrale Thema ihres Wirkens die alltägliche Gewalt gegen afghanische Frauen. In "Traumfabrik Kabul" porträtiert Sebastian Heidinger eine Protagonistin, die vielfach erstaunt: eine Frau, die ihr Anliegen mit beeindruckender Selbstverständlichkeit vertritt. Dabei steht sie in offenem Widerspruch zum afghanischen Familienrecht. Sahars Stärke ist die unbeirrbare Leidenschaft für ihr zerrüttetes Land: Dort, wo Frauenrechte mit Füßen getreten werden, schlägt sie mit den Waffen des Films zurück.

"Traumfabrik Kabul" wirft einen ungewohnten Blick auf einen Schauplatz, der verlässlicher Garant für traurige Nachrichten ist. In Begegnungen mit Sahar selbst, aber auch mit unterhaltsamen Filmausschnitten aus ihrem Werk macht dieser Dokumentarfilm mit einem erfrischend anderen Zugang Mut. Einer ihrer Filme veranschaulicht, wie eine Superheldin eine bedrohte Frau mittels Martial-Arts-Techniken aus den Fängen ihrer männlichen Widersacher befreit. Saba Sahar ist im wahren Leben keine Superheldin – aber eine Heldin, die Hoffnung gibt.

Quelle: 61. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
87 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.12.2012, 136256, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 12.02.2011, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 19.04.2012

Titel

  • Originaltitel (DE) Traumfabrik Kabul

Fassungen

Original

Länge:
87 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.12.2012, 136256, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 12.02.2011, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 19.04.2012

Auszeichnungen

FBW 2011
  • Dokumentarfilm des Monats
  • Prädikat: wertvoll