Sonderauftrag Führermuseum

Deutschland Frankreich Österreich Niederlande 2006 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentation über den Kunstraub, den die Nazis in den von ihnen besetzten Ländern betrieben: Nachdem sich Österreich 1938 Nazideutschland angeschlossen hat, ist Adolf Hitler von der größenwahnsinnigen Idee besessen, in seiner Heimatstadt Linz das größte Kunstmuseum Europas zu errichten. Mit Ausbruch des 2. Weltkriegs im Jahr 1939 beginnt ein Kunstraub, der in der Geschichte seinesgleichen sucht: Sämtliche Länder, die die Nazis im Lauf des Krieges besetzen, werden skrupellos geplündert. Wobei die Nazi-Schergen die Gelegenheit nutzen, um auch sich selbst zu bereichern.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 22.05.2006 - 11.06.2006
Länge:
52 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 03.11.2006, Leipzig, IFF -Sondervorführung

Titel

  • Originaltitel (DE) Sonderauftrag Führermuseum
  • Originaltitel (NL) Hitler's Museum

Fassungen

Original

Länge:
52 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 03.11.2006, Leipzig, IFF -Sondervorführung