Mommy is Coming

Deutschland 2010/2011 Spielfilm

Inhalt

Eigentlich sind Claudia und Dylan glücklich miteinander. Doch vor allem Dylan ist davon überzeugt, dass es im queeren Berlin noch mehr geben muss als die ewige lesbische Monogamie. Also gehen die Frauen Erfahrungen sammeln: Dylan stößt dabei in einem neuen Sexclub mit Hilfe einiger freundlicher Helferinnen an ihre erotischen Grenzen. Claudia wird zu Claude, lernt im Hotel, in dem sie arbeitet, die reife und attraktive Helen kennen und erforscht mit ihr einen neuen Zugang zur Liebe. Helen dagegen vergisst mit Claude fast, dass sie eigentlich nur nach Berlin gereist war, um sich an ihrem sexmüden Ehemann Hans zu rächen, und nebenbei nach ihrer Tochter Dylan zu schauen. Beim großen Finale auf einem Hotelbett kommt schließlich alles und (fast) jede zusammen …

Die legendäre US-amerikanische Undergroundregisseurin Cheryl Dunye hat ein Faible für Sex, Spaß, Gender Bending und das Brechen von Tabus. Ihre lust- und humorvoll inszenierte Geschichte um drei Frauen, die es wissen wollen, ist gleichzeitig quietschvergnügtes Porno-Zitat und selbstbewusst-queere Porno-Interpretation. Dem Berlinale-Publikum ist Dunye spätestens seit ihrem Teddy Award für "Watermelon Woman" 1996 ein Begriff, mit "The Owl" kam sie 2010 ins Panorama zurück.

Quelle: 62. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Kamera

Musik

Darsteller

Alle Credits

Regie

Kamera

Kamera-Assistenz

Optische Spezialeffekte

Standfotos

Beleuchter

Kostüme

Kostüm-Entwurf

Schnitt-Assistenz

Ton-Assistenz

Mischung

Musik

Darsteller

Executive Producer

Line Producer

Post-Production

Erstverleih

Länge:
68 min
Format:
HDCam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2012, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 08.03.2012

Titel

  • Originaltitel (DE) Mommy is Coming

Fassungen

Original

Länge:
68 min
Format:
HDCam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2012, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 08.03.2012