Matrosen in Berlin

DDR 1978 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Film beschäftigt sich mit der Geschichte der Volksmarinedivision in Berlin unmittelbar nach Ende des Ersten Weltkrieges. Diese bewaffnete Formation entstand während der Novemberrevolution und setzte sich größtenteils aus Matrosen zusammen. Nach einer politischen Linkswendung und zunehmenden Konflikten mit den Regierungstruppen wurde die Volksmarinedivison nach den Märzkämpfen 1919 aufgelöst.

Quelle: Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
1445m, 53 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DD): 20.10.1978

Titel

  • Originaltitel (DD) Matrosen in Berlin
  • Arbeitstitel (DD) Volksmarinedivision

Fassungen

Original

Länge:
1445m, 53 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DD): 20.10.1978