Heimat. Eine deutsche Chronik. 9. Teil: Hermännchen (1955-1956)

BR Deutschland 1981-1984 TV-Spielfilm

Inhalt

Während Ernsts Geschäft mit Transporthubschraubern nicht ertragreich ist, gelangt sein Bruder Anton zu großem Erfolg: Er gründet die "Optischen Werke Simon". Der jüngere Bruder Hermann geht zum Gymnasium; er will später Kunst studieren. Herrmann macht erste Kusserfahrungen mit Schnüsschen. Nach dem Betriebsfest wird er von den um einiges älteren Angestellten Klärchen und Lotti verführt. Klärchen und Hermann verlieben sich ineinander. Klärchen wird schwanger, entscheidet sich zur Abtreibung und zieht nach Koblenz. An Silvester entwendet Hermann Antons Auto, um Klärchen zu besuchen, doch Anton drohte ihr gerichtliche Schritte an, sollte sie Hermann weiterhin treffen. Sie trennen sich.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Darsteller

Alle Credits

Länge:
933 m, 139 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.1984, München, Filmfest

Titel

  • Weiterer Titel (DE) Heimat. Eine Chronik in elf Teilen. 9. Teil: Hermännchen (1955-1956)
  • Originaltitel (DE) Heimat. Eine deutsche Chronik. 9. Teil: Hermännchen (1955-1956)

Fassungen

Original

Länge:
933 m, 139 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.1984, München, Filmfest