Freie Marktwirtschaft

DDR 1954 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Dem West-Berliner Lebensmittelhändler Sardellen-Sieber mangelt es zwar nicht an Produkten, dafür aber an Kunden: Sein Geschäft steht kurz vor dem Bankrott. In seiner Not will er sein Auto verkaufen. Ein findiger Autohändler wittert ein gutes Geschäft und zahlt Sieber 400 Mark. Dann aber taucht ein Gerichtsvollzieher auf und pfändet den Wagen, um einen Teil von Siebers Schulden auszugleichen. Zwischen dem Autohändler und dem Gerichtsvollzieher entbrennt eine Diskussion darüber, wer von ihnen das vorrangige Besitzrecht an dem Fahrzeug hat. Doch als die Männer vor die Tür treten, staunen sie nicht schlecht, denn das umstrittene Auto wurde in der Zwischenzeit gestohlen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • From 27.06.1954
Länge:
144 m, 5 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Lichtton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DD): 20.07.1954, A-Protokoll 1204/54, Zulassung / Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DD): 20.08.1954

Titel

  • Reihentitel (DD) Das Stacheltier
  • Schreibvariante (DD) FREIE Marktwirtschaft
  • Arbeitstitel (DD) Die Limousine
  • Originaltitel (DD) Freie Marktwirtschaft

Fassungen

Original

Länge:
144 m, 5 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Lichtton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DD): 20.07.1954, A-Protokoll 1204/54, Zulassung / Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DD): 20.08.1954