Nicht alles schlucken - Ein Film über Krisen und Psychopharmaka

Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm

Inhalt

Psychische Probleme sind in der modernen Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Viele Betroffene versuchen, die Erkrankungen durch Medikamente in den Griff zu bekommen. In dem Dokumentarfilm berichten 20 Menschen – Patienten, Angehörige, Pfleger und Ärzte – im Rahmen einer intimen Studiosituation sehr offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Einsatz und der Einnahme von Psychopharmaka. Dabei geht es um positive wie negative Effekte, um freiwillige Behandlungen wie auch um Zwangseinweisungen, Zwangsmedikation und Abhängigkeit.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!