Die Königin der Stille

Deutschland Polen 2014 Dokumentarfilm

Inhalt

Denisa ist Königin und Außenseiterin zugleich. Die Zehnjährige ist taub und kann wunderschön tanzen. Sie hat nie sprechen gelernt und schlägt sich doch mit einem breiten Lachen durch ihren harten Alltag in einer Roma-Community in Polen. Wenn sie nicht auf der Straße betteln muss, träumt sie sich in die Glitzerwelt der Bollywood-Filme und choreografiert die anderen Kinder des Lagers zu einer bunten Schar Background-Tänzer. Unterlegt mit der Musik von CocoRosie, rumänischer Manele und Kompositionen von Jessica de Rooij, zeigt der Film ein Stück Kindheit zwischen Armut und Lebensfreude – das karge Roma-Lager verwandelt sich streckenweise in ein schillerndes Bollywood-Spektakel.

Quelle: DOK.fest München 2015 / Samay Clar

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Weiterer Titel (DE) The Queen of Silence
  • Originaltitel (DE) Die Königin der Stille

Fassungen

Original

Länge:
80 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (NL): November 2014, Amsterdam, IDFA

Auszeichnungen

Deutscher Kamerapreis 2015
  • Beste Kamera, Dokumentarfilm/Dokumentation
  • Bester Schnitt, Dokumentarfilm/Dokumentation
DOK.fest München 2015
  • Lobende Erwähnung