Die Geschichte der Auma Obama

Deutschland 2009-2011 Dokumentarfilm

Inhalt

Die Germanistin, Soziologin, Autorin und Filmemacherin Auma Obama wurde den meisten durch die Wahl Barack Obamas, ihres Halbbruders, zum US-Präsidenten bekannt. Geboren und aufgewachsen in Kenia, verbrachte sie 16 Jahre in Deutschland. Der Film spürt dem Leben und Denken der Anfang 50-Jährigen nach. Er begleitet sie auf ihrem abgeschiedenen Familiensitz im kenianischen Kogelo während der heißen Phase des US-Wahlkampfs – und danach, als ihr Halbbruder als Sieger feststand.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2012

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 28.07.2009 - 31.12.2009: Berlin, Heidelberg, Bracknell, Kenia
Länge:
79 min
Format:
HDCam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CA): 09.09.2011, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): Januar 2012, Saarbrücken, Max Ophüls Preis - Wettbewerb

Titel

  • Weiterer Titel The Education of Auma Obama
  • Originaltitel (DE) Die Geschichte der Auma Obama

Fassungen

Original

Länge:
79 min
Format:
HDCam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CA): 09.09.2011, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): Januar 2012, Saarbrücken, Max Ophüls Preis - Wettbewerb

Auszeichnungen

Panafrican Filmfestival, Los Angeles 2012
  • Bester Dokumentarfilm
Africa Movie Academy Award 2012
  • Best Diaspora Documentary
Africa International Filmfestival, Lagos 2011
  • Audience Choice Award