Der Trauschein

BR Deutschland 1983/1984 TV-Spielfilm

Inhalt

Ella und Daniel Brozowsky leben in Israel und sind seit 25 Jahren verheiratet. Als ihre Tochter Vicky den ordnungsliebenden Robert Knoll heiraten möchte, verlangt Robert den Trauschein der Brauteltern, um zu prüfen, ob alles mit rechten Dingen vor sich geht. Als der Trauschein nicht aufzufinden ist, fragen sich Daniel und Ella, ob sie ihre Ehe überhaupt formell gegründet haben. Es kommt zu einem Ehestreit, in dem sich das Paar die Fehler der letzten 25 Jahre gegenseitig vorhält. Beide möchten nun gar nicht mehr verheiratet sein und erhoffen sich dadurch mehr Freiheit im Alltag. Doch tief im Herzen wollen sich Ella und Daniel Brozowsky nicht wirklich trennen. Die satirische Komödie schildert den eskalierenden Verlauf eines Ehestreites und dessen Beilegung.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Drehbuch

Darsteller

Alle Credits

Drehbuch

Bauten

Maske

Kostüme

Darsteller

Produktionsleitung

Länge:
103 min
Format:
1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.04.1984, ZDF

Titel

  • Originaltitel (DE) Der Trauschein

Fassungen

Original

Länge:
103 min
Format:
1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.04.1984, ZDF