Fuck Fame - Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie

Deutschland 2012-2018 Dokumentarfilm

Inhalt

Doku-Drama über die Elektropop-Ikone Uffie. Im Jahr 2006 avanciert die Mode-Studentin Anna mit ihrem Song "Pop the Glock" quasi über Nacht zum Internet-Star. Durch Social Media und hunderttausende Follower wird Uffie (so ihr Künstlername) zur umschwärmten Elektro-Rap-Queen. Sie ist 19 Jahre alt und genießt den Ruhm, den Luxus und die scheinbar grenzenlose Freiheit. Bald aber lernt sie die Schattenseiten des gnadenlosen Musikgeschäfts und des oberflächlichen Ruhms kennen. Anna gerät in eine schwere Identitätskrise, nimmt Drogen, verliert sich zwischen Partyrausch und Bühnenauftritten. Nicht einmal die Geburt ihres Kindes gibt ihr Halt. Erst als sie beinahe einer tödlichen Überdosis zum Opfer fällt, scheint sie endlich zur Besinnung zu kommen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DE) Fuck Fame - Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie
  • Arbeitstitel (DE) Enuff
  • Arbeitstitel (DE) Are you Uffie? - Pop the Glock!

Fassungen

Original

Länge:
79 min
Format:
DCP 2K, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.2018, 179979, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 13.06.2019

Auszeichnungen

FBW 2018
  • Prädikat: wertvoll